Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Freilauf für ZM2 SL Naben
Vorteile
- Original-ZIPP-Ersatzteil für ZM2/ZM2 SL Naben – Passgenauigkeit und korrekte Toleranzen
- Niedriges Gewicht (ca. 57 g) reduziert rotierende Masse
- Abgedichtete Industrielager für wetterfeste Funktion und geringen Wartungsaufwand
- Aus Aluminium – korrosionsarm und ausreichend steif für MTB-Einsatz
- Kompatibel mit SRAM XD 11-/12-fach MTB-Kassetten (typische Praxis)
Punkte zum Abwägen
- Kompatibilität stark eingeschränkt: passt nur auf ZIPP ZM2/ZM2 SL Naben (nicht universell für alle ZIPP-Laufräder)
- Angabe „XD/XDR“ ist missverständlich: XDR erfordert normalerweise anderen Körper bzw. Spacer; XDR-Kassetten passen nicht auf einen reinen XD-Körper
- Aluminium-Freilaufkörper können langfristig Kerbspuren bekommen (abhängig von Kassettendesign und Drehmoment)
- Erfordert spezifische Endkappen/Einbaumaße (12×148 Boost) – nicht für Non-Boost oder Road/Gravel-Naben geeignet
Fazit & Empfehlungen
Leichter, abgedichteter OEM-Freilaufkörper für ZIPP ZM2/ZM2 SL MTB-Naben im Boost-Standard mit solider Passgenauigkeit und einfacher Wartung. Bietet ein funktionales Upgrade/Service-Teil für XD-Setups. Haupttrade-offs sind die enge Nabenspezifik-Kompatibilität und potenzielle Verwechslungsgefahr zwischen XD und XDR. Insgesamt sinnvoll für ZIPP-MTB-Nutzer, die gezielt XD-Kompatibilität benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrer mit ZIPP-Laufrädern auf ZM2/ZM2 SL Naben im Boost-Standard, die auf SRAM XD 11-/12-fach fahren oder umrüsten möchten. Nicht geeignet für Road/Gravel-XDR-Setups oder ZIPP-Naben außerhalb der ZM2/ZM2 SL-Plattform.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.