Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Lagersatz Hinten 30/60 61803
Vorteile
- Hybrid-Keramik (Si3N4-Kugeln) kann Reibung unter idealen Bedingungen reduzieren
- Kompatibilitätsangabe für Zipp 30/60 und 188/V9-Hinterradnaben (wenn Größe korrekt)
- Enthält 2 Lager; gängige Bauform 61803 ist leicht und niedrig bauend
- Mitgelieferte Fettspritze erleichtert die Erstbefettung/Service
Nachteile
- Widersprüchliche Maßangaben: 61803 entspricht 17x26x5 mm, in der Beschreibung steht jedoch 17x30x7 mm (entspräche 6903) – hohes Risiko falscher Passform
- Leistungsersparnis-Angabe von 1,5–9 W pro Lagersatz ist unrealistisch hoch und nicht durch unabhängige Daten belegt
- Unklare Dichtungsspezifikation (z. B. keine Angaben zu 2RS/LLB/LU) – Haltbarkeit im Nasseinsatz schwer einschätzbar
- Hybrid-Keramiklager mit Stahl-Laufringen erfordern saubere Bedingungen und korrekte Vorspannung; bei Schmutz/Wasser oft geringere Lebensdauer als hochwertige Stahllager
- Installation erfordert passende Einpresswerkzeuge; falscher Einbau kann Lager frühzeitig beschädigen
- Unklare Originalteil-Referenz (Artikel-/Produktnummer vs. Größenbezeichnung) erzeugt Verwechslungsgefahr (61803 vs. 6903)
Fazit & Empfehlungen
Technisch handelt es sich um ein Hybrid-Keramik-Radiallager-Set mit Si3N4-Kugeln und Stahlkäfig. Potenziell niedriger Laufwiderstand steht der Sensibilität gegenüber Verschmutzung und einer oft geringeren Langzeithaltbarkeit im Allwettereinsatz gegenüber. Die widersprüchlichen Maßangaben (61803: 17x26x5 mm vs. in der Beschreibung 17x30x7 mm) sind ein zentrales Risiko, da sie die Kompatibilität zur Zipp 30/60 bzw. 188/V9-Nabe in Frage stellen. Bei korrekter Größenwahl kann das Set für trockene Bedingungen und performanceorientierte Einsätze geeignet sein; ohne klare Spezifikation und Dichtungsangaben bestehen jedoch Kompromisse bei Passgenauigkeit und Haltbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für erfahrene Schrauber oder Werkstätten, die Zipp 30/60 bzw. 188/V9-Hinterradnaben warten und gezielt ein Hybrid-Keramiklager in passender Größe einsetzen möchten. Vor dem Kauf unbedingt die tatsächlich benötigte Lagergröße am Nabenmodell verifizieren. Nicht ideal für Vielfahrer bei nassen/schmutzigen Bedingungen ohne regelmäßige Wartung; für Allwetterbetrieb sind abgedichtete, hochwertige Stahllager oft robuster.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.