Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Mth 746 Boost Hinterradnabenachse
Vorteile
- Originalteil (SRAM/Zipp P/N 11.2018.028.000) mit passgenauer Kompatibilität für MTH 746 Boost 12×148 mm
- Komplettsatz: Achse, Gewindesicherungsmuttern und Endkappen – ersetzt verschlissene/beschädigte Teile in einem Schritt
- XD-Freilauf-kompatible Endkappen enthalten (relevant für Zipp/MTB-Setups mit SRAM XD)
- Kann Lagerspiel und Achs- bzw. Endkappen-Verschleiß bedingtes Klappern beheben
- Werkzeugarme Montage möglich (keine Spezialadapter nötig, abgesehen von Standard-Inbusschlüsseln); klare Ausrichtung durch OEM-Design
Nachteile
- Nur für SRAM/Zipp MTH 746 Boost (12×148 mm) – nicht kompatibel mit anderen Naben oder Nicht-Boost-Standards
- Enthält keine Lager und keinen Freilaufkörper; separat erforderlich, falls diese ebenfalls verschlissen sind
- Variantenabhängigkeit der Endkappen (XD vs. HG/MicroSpline) – falsche Version führt zu Inkompatibilität
- Kein messbarer Leistungsgewinn; rein als Instandsetzungs-/Ersatzteil relevant
- Verfügbarkeit von MTH-Teilen kann regional schwanken
Fazit & Empfehlungen
OEM-Achsbausatz zur Wiederherstellung der Funktion von SRAM/Zipp MTH 746 Boost Hinterradnaben mit XD-Freilauf. Der Komplettumfang (Achse, Muttern, Endkappen) erleichtert den Austausch und stellt Toleranzen sowie Sitz her, ersetzt jedoch keine Lager oder den Freilaufkörper. Sehr gute Lösung bei beschädigter Achse oder Endkappen, mit der Einschränkung einer engen Kompatibilität nur zur MTH-746-Boost-Plattform.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrer mit Zipp/SRAM-MTH-746-Boost-Hinterradnabe (XD-Freilauf), die eine verbogene/beschädigte Achse oder abgenutzte Endkappen ersetzen möchten. Sinnvoll für Trail/All-Mountain/Enduro-Einsatz, wenn die Nabe instand gesetzt werden soll, ohne auf eine neue Nabe/Laufrad umzurüsten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.