Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Service Course 70 XPLR 31.8 Lenker
Vorteile
- Robuste 6061-Aluminium-Konstruktion; praxistaugliche Steifigkeit und Haltbarkeit
- Ausgewogene Geometrie für Allroad/Gravel: 70 mm Reach, 115 mm Drop erleichtern häufigen Positionswechsel
- Moderater Flare (5°) und 11° Outsweep sorgen für etwas mehr Stabilität im Gelände ohne extreme Handgelenksstellung
- Große Klemmbreite (100 mm) bietet Platz für Zubehör (Lampen, GPS, Taschen); Clip-on-kompatibel
- Erhältlich bis 46 cm und in zwei Oberflächen (Bead-blast Black, Bright Silver) – seltene Silber-Option
- Di2-Bar-End-Junction (EW-RS910) kompatibel
Nachteile
- Gewicht (~305 g) höher als bei leichten Alu- oder Carbon-Alternativen
- Flare/Outsweep eher moderat – weniger Hebel und Kontrolle als bei stark geflareten Gravel-Lenkern (z. B. ≥12–20°)
- Breitenangebot endet bei 46 cm; für sehr breite Setups im Rough-Gravel begrenzt
- Kein aerodynamisch abgeflachtes Oberteil; keine 35‑mm-Klemmversion
- Keine vollständige interne Zugführung (abseits der Di2-Endkappe)
Fazit & Empfehlungen
Der Zipp Service Course 70 XPLR ist ein funktionaler Allroad/Gravel-Dropbar mit moderater Weitung, komfortabler Ergonomie (70/115) und großem Klemmbereich. Seine Stärken liegen in Vielseitigkeit und Haltbarkeit, nicht im Minimalgewicht oder maximaler Offroad-Hebelwirkung. Gute Wahl für Fahrer, die einen klassischen Fahrcharakter mit etwas zusätzlicher Kontrolle im Gelände und Platz für Zubehör wünschen; weniger optimal für sehr ruppige Trails oder Gewichtsfanatiker.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel-, Allroad- und Endurance-Rennräder, wenn ein klassischer Drop mit moderatem Flare, guter Zubehör-Montagefläche und solider Haltbarkeit gesucht wird. Ideal für gemischtes Terrain, Pendeln und Bikepacking mit moderatem Offroad-Anteil; weniger passend für aggressives, technisches Gravel, wo breitere und stärker geflarete Lenkern Vorteile bieten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.