Bewertung und Empfehlungen für ZIPP Speed Box 1.0 Rahmentasche
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 65–66 g)
- Formstabile EVA-Hartschale behält die schlanke, aero-orientierte Form
- Schmale Breite (ca. 38 mm) reduziert Kniekontakt und Luftwiderstand
- Einfache, flexible Montage mit drei Klettbändern (2× Oberrohr, 1× Vorbau)
- Wasserabweisender, nahtversiegelter Reißverschluss
- Innenaufteilung mit Hauptfach + Netztasche für Kleinteile
- Reflektierendes Logo für zusätzliche Sichtbarkeit
Nachteile
- Sehr kleines Volumen (ca. 0,1–0,3 l je nach Quelle) – nur Platz für wenige Essentials
- Klettbänder können Lack scheuern; Rahmenschutzfolie empfohlen
- Passform auf sehr breiten/aero Oberrohren oder bei sehr kurzem Vorbau teils eingeschränkt
- Reißverschluss lässt sich mit dicken Winterhandschuhen schwerer bedienen; kann bei Kälte steifer wirken
- Wasserabweisend, aber bei Dauerregen nicht vollkommen wasserdicht
Fazit & Empfehlungen
Die ZIPP Speed Box 1.0 ist eine sehr leichte, schmale Top-Tube-Tasche mit formstabiler EVA-Konstruktion und wasserabweisendem Reißverschluss. Sie ist schnell montiert und bleibt dank dreier Klettbänder stabil, bietet aber nur sehr begrenztes Volumen. In der Praxis eignet sie sich für minimalistische Setups auf dem Rennrad oder im Triathlon, wenn Aerodynamik und geringer Kniekontakt wichtiger sind als Stauraum. Lackschutz und eine Passformprüfung auf breiten/aero Oberrohren sind empfehlenswert.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennrad- und Triathlon-Nutzer, die eine sehr schlanke Top-Tube-Tasche für das Nötigste (Gels, Multitool, CO₂, Schlüssel) suchen und Wert auf geringes Gewicht und Aeroprofil legen. Am besten für Straßenfahrten und Wettkämpfe bei überwiegend trockenem bis wechselhaftem Wetter; weniger geeignet, wenn größeres Stauvolumen oder absolute Wasserdichtigkeit erforderlich ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.