3T hebt sich durch kontinuierliche technologische Innovationen und die Entwicklung von Materialien mit neuesten Fertigungsverfahren ab. Die Marke war eine der ersten, die konsequent auf Carbonfaser-Technologie bei Lenkern, Vorbauten und Sattelstützen setzte und kombinierte später diese Materialkompetenz mit aerodynamisch optimierten Geometrien und struktureller Belastbarkeit. Besonders erwähnenswert ist die "Exploro"-Serie, die als erstes Gravelbike der Welt speziell auf Aero-Effizienz getrimmt wurde. Zudem setzt 3T auf eigene Fertigungslinien für Carbonrahmen in Italien und entwickelt regelmäßig neue Technologien für integrierte Kabelführung, innovative Achsstandards und modulare Anbauteile.
Das Produktportfolio von 3T ist vielfältig und richtet sich an sportive Radfahrer, Triathleten und Gravel-Enthusiasten, die höchsten Wert auf Technik, Leistung und Design legen. Zu den Schlüsselmerkmalen gehören:
- Hochmoderne Carbon-Komponenten wie Lenker, Vorbauten und Sattelstützen, die für extrem geringes Gewicht und maximale Steifigkeit sorgen.
- Die Exploro-Serie: Innovative Gravelbikes mit Aero-Features, die ideal für wechselndes Terrain, lange Touren und sportliche Schotterfahrten sind.
- Strada-Aero-Rennräder mit vollintegrierter Kabelführung und der Möglichkeit, mit 1x- oder 2x-Antriebsystemen gefahren zu werden – perfekt für ambitionierte Straßenfahrer und Triathleten.
- SMART-Designprinzipien, bei denen Ergonomie, Aerodynamik und Ästhetik in Einklang gebracht werden.
- Maßgeschneiderte Lösungen, unter anderem für Cockpit-Konfigurationen und modulare Anpassungen für verschiedene Wettkampf- und Komfortanforderungen.
3T-Produkte sind in vielen Situationen unverzichtbar: Sie bieten ambitionierten Radfahrern durch innovative Technik und durchdachtes Design einen echten Leistungsvorteil, etwa beim Rennradfahren, auf schnellen Gravel-Touren oder bei Triathlon-Wettkämpfen. Dank der breit aufgestellten Forschung und Entwicklung bleibt die Marke stets Vorreiter für neue Trends und Technologien im modernen Fahrradbau.