In puncto technologischer Innovation leistet Beal kontinuierlich Pionierarbeit. Die Marke hat zahlreiche patentrechtlich geschützte Technologien eingeführt, darunter das „Unicore“-Verfahren, mit dem Mantel und Kern eines Seils dauerhaft verbunden werden. Bei den Klettergurten setzt Beal auf besonders leichte und atmungsaktive Materialien, kombiniert mit fortschrittlicher Polsterung und ergonomischer Passform für maximalen Komfort während langer Routen oder Mehrseillängen. Auch umweltfreundliche Herstellungsverfahren und Nachhaltigkeit werden konsequent in der Produktion berücksichtigt.
Das Produktsortiment von Beal im Bereich Klettergurte umfasst mehrere Modelllinien, die sich an unterschiedliche Anforderungen richten. Zu den wichtigsten zählt die „Aero“-Serie, die dank ihres geringen Gewichts und schnellen Verstellsystems ideal für Sportkletterer und alpine Routen ist. Die „Shadow“-Modelle betonen zusätzliche Polsterung und Vielseitigkeit, geeignet für Einsteiger wie auch Profis, während die „Hercules“-Reihe speziell auf maximale Belastbarkeit und Komfort beim Bigwall-Klettern oder industriellen Nutzung ausgelegt ist.
Beal Klettergurte sind sowohl für den Hallenbereich als auch für Outdoor-Abenteuer geeignet. Wer viel Wert auf geringe Packmaße, geringes Gewicht und einfache Handhabung legt, findet hier ebenso das passende Produkt wie erfahrene Alpinisten, die einen langlebigen, robusten und komfortablen Gurt für anspruchsvolle Expeditionen benötigen. Spezielle Features wie schnell einstellbare Schnallen, große Materialschlaufen für Ausrüstung und atmungsaktive Mesh-Einsätze sorgen für Flexibilität und Komfort beim Klettern, Bergsteigen, Eisklettern oder Arbeiten in der Höhe.
- Innovative Verbindungstechnologien für höchste Sicherheit
- Ergonomische Passformen und atmungsaktive Materialien
- Präzise Anpassung für verschiedene Einsatzbereiche
- Langlebige Qualität „Made in Europe“
- Vielfältig einsetzbar, von der Kletterhalle bis zum alpinen Fels
Mit einem Klettergurt von Beal setzen Anwender auf erprobte Technologie und Komfort, egal ob im Training, beim Sportklettern, auf anspruchsvollen Mehrseillängen oder bei beruflichen Höhenarbeiten. Die Kombination aus Innovation und Tradition macht Beal zur ersten Wahl für ambitionierte Kletterer und Enthusiasten, die Wert auf Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit legen.