SALTPLUS ist eine renommierte Marke, die sich auf hochwertige BMX-Komponenten spezialisiert hat und zur bekannten Muttergesellschaft We Make Things GmbH gehört. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland und steht für Innovation, Präzision und Verlässlichkeit, besonders im Bereich der Antriebskomponenten für Fahrräder. Die Entwicklung und Fertigung erfolgt unter strengen Qualitätsstandards, sodass Produkte von SALTPLUS weltweit bei Fahrern beliebt sind, die Wert auf Performance und Langlebigkeit legen.
Im Bereich der technologischen Innovationen setzt SALTPLUS besonders auf Materialwahl und modernste Fertigungsmethoden. Viele Antriebsteile wie Kettenblätter, Ketten und Kurbeln bestehen aus robustem Chromoly-Stahl oder präzise gefrästem Aluminium. Die Marke setzt auf fortschrittliche Wärmebehandlungsprozesse, um die Haltbarkeit der Bauteile nochmals deutlich zu erhöhen. Innovative Features wie integrierte Spindel-Keilflächen, extra verstärkte Zahndesigns sowie speziell gelagerte Außenlager sorgen für ein ruhiges, effizientes und verlässliches Fahrerlebnis – auch bei extremer Belastung im BMX- oder Freestylesport.
Die wichtigsten Produktlinien im Antriebs-Bereich umfassen die beliebten SALTPLUS Echo Kurbeln, Solid und XXL Pads für höchste Standfestigkeit, sowie hochwertige Ketten wie die Trident Link Kette. Spezielle Versionen wie die Orion Guard Sprockets bieten zusätzlichen Kettenschutz für technisches Street-Fahren. Der modulare Aufbau vieler Komponenten ermöglicht individuelle Anpassungen je nach Fahrstil oder Anforderung.
Nutzer profitieren von SALTPLUS Antrieb-Komponenten sowohl im professionellen BMX-Sport als auch im anspruchsvollen Freizeitbereich. Die qualitativ hochwertigen Teile gewährleisten sichere Kraftübertragung, schnelles Reagieren und maximalen Fahrspaß. Egal, ob du auf der Straße Tricks performst, im Park zur Bestform aufläufst oder Trails erkundest – mit SALTPLUS bist du stets bestens gerüstet und profitierst von der Kombination aus deutschem Ingenieurwesen und fahrerorientierter Produktentwicklung.