SALTPLUS ist eine renommierte Marke im Bereich BMX- und Fahrradkomponenten, die für hochwertige Verarbeitung, innovative Technologien und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Die Marke gehört zur deutschen Mutterfirma We Make Things GmbH, die auch andere bekannte BMX-Marken wie Éclat und Wethepeople zu ihrem Portfolio zählt. Gefertigt werden die Produkte überwiegend in speziell ausgewählten, technisch fortschrittlichen Produktionsstätten in Asien, wobei Qualitätskontrolle und Designentwicklung in Deutschland erfolgen. Dadurch verbindet SALTPLUS europäische Präzision mit einer globalen Fertigungskompetenz.
SALTPLUS setzt auf neuartige Fertigungsprozesse und Materialkombinationen, um bei allen Bauteilen maximale Stabilität, ein geringes Gewicht und ein modernes Design zu bieten. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von wärmebehandeltem Cro-Mo-Stahl und hochfesten Polymerschalen bei den Sätteln, wodurch eine optimale Balance zwischen Haltbarkeit und Komfort erzielt wird. Auch innovative Befestigungstechnologien wie das Pivotal-System, bei dem der Sattelwinkel individuell justiert werden kann, unterstreichen den technologischen Anspruch der Marke.
Im Bereich der Fahrradteile mit besonderem Fokus auf Sättel bietet SALTPLUS verschiedene Produktlinien, die sich durch ihren Einsatzbereich, ihre Funktionalität und ihr Design differenzieren:
SALTPLUS Sättel sind die optimale Wahl für BMX-Fahrer und Fahrradenthusiasten, die ein zuverlässiges, ergonomisches und langlebiges Bauteil suchen. Ob auf der Skateanlage, im Dirt-Park, beim urbanen Street-Fahren oder für den täglichen Einsatz – die Produkte bieten den nötigen Komfort, Stabilität und das nötige Selbstvertrauen, um jedes Terrain zu meistern. Durch das breite Angebot finden Einsteiger und Profis genau den Sattel, der ihren individuellen Ansprüchen und ihrem Fahrstil entspricht. SALTPLUS setzt Maßstäbe bei Funktionalität, Design und Innovationsgeist – für mehr Spaß und Sicherheit beim Radfahren.