Shimano ist bekannt für seine Innovationskraft im Bereich der Fahrradtechnik. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise bei der Optimierung von Schaltperformance und Haltbarkeit. Besonders hervorzuheben ist die Hyperglide-Technologie, die speziell für präzise Schaltvorgänge entwickelt wurde. Diese Innovation sorgt dafür, dass Shimano-Ketten besonders geschmeidig und leise laufen und auch unter Last reibungslos schalten. Mit der SIL-TEC-Beschichtung bietet Shimano zudem eine fortschrittliche Oberflächenbehandlung, die Reibung minimiert und die Lebensdauer der Kette verlängert.
Im Segment der Ketten bietet Shimano eine breite Auswahl an Modellen, die für verschiedenste Einsatzbereiche und Preisklassen optimiert sind. Aus dem Sortiment stechen insbesondere folgende Produktlinien hervor:
- HG (Hyperglide)-Ketten: Speziell für präzises Schalten und Langlebigkeit konzipiert. Ideal für Mountainbikes und Trekkingräder.
- CN-Ketten: Diese Bezeichnung trägt die Kernserie, darunter viele Modelle für Rennräder und Alltagsfahrräder mit 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 Gängen.
- MTB-, Road- und E-Bike-spezifische Ketten: Shimano bietet differenzierte Ketten, die jeweils auf den Kraftaufwand, das Fahrprofil und den Verschleiß im jeweiligen Bereich abgestimmt sind – egal ob für sportliche Ausfahrten, Pendler oder ambitionierte Freizeitfahrer.
Durchdachte technische Features und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis machen Shimano-Ketten zur ersten Wahl für ambitionierte Radfahrer, Alltagsnutzer und Profisportler. Dank der hohen Kompatibilität zu unterschiedlichen Schaltsystemen sind die Ketten vielseitig einsetzbar, sei es beim täglichen Pendeln, auf langen Radtouren, im Gelände oder beim sportlichen Wettkampf. Wer Wert auf Zuverlässigkeit, präzise Schaltvorgänge und lange Haltbarkeit legt, findet bei Shimano-Ketten die passende Lösung für jedes Fahrrad und jeden Anspruch.