TOKEN hat sich einen Namen gemacht, indem es innovative Technologien mit langlebigen Materialien kombiniert. Besonders im Bereich Antriebsteile setzt das Unternehmen auf Entwicklungen wie die patentierte X-Seal-Lagertechnik, die eine außergewöhnliche Langlebigkeit und einen beständigen, flüssigen Lauf der Lager ermöglicht. TOKEN fokussiert sich auf Präzisionsfertigung mittels CNC-Bearbeitung, wodurch eine exakte Passgenauigkeit aller Komponenten gewährleistet wird. Die Auswahl an High-End-Materialien wie Aluminiumlegierungen aus der Luftfahrt und Carbonfaser trägt zusätzlich zur Robustheit und Gewichtsreduktion der Fahrradteile bei.
Im Produktbereich „Antrieb“ bietet TOKEN eine breite Palette von Komponenten an, die sowohl für leistungsorientierte Rennradfahrer als auch für ambitionierte Hobbysportler geeignet sind. Zu den Schlüsselprodukten zählen:
- Kettenblätter – aus 7075-T6 Aluminium gefertigt für maximalen Leichtlauf
- Tretlager – mit X-Seal-Technologie für höchsten Schutz vor Schmutz und Wasser
- Kurbelsätze – besonders steif und gleichzeitig leicht durch innovative Schmiedetechniken
- Innenlager – wartungsarm und reibungsarm für lange Haltbarkeit
- Kassetten – für präzise und zuverlässige Schaltvorgänge, optimal kompatibel mit verschiedenen Schaltsystemen
TOKEN Antriebsteile eignen sich für den Einsatz im täglichen Pendelverkehr, für ambitioniertes Training, anspruchsvolle Rennveranstaltungen sowie für lange Fahrradtouren. Die Komponenten sind so entwickelt, dass sie unter unterschiedlichsten Bedingungen maximale Zuverlässigkeit und Effizienz bieten. Ob bei Regen, Staub oder intensiver Belastung – die TOKEN-Antriebsteile liefern stets optimale Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl. Durch die hochwertige Verarbeitung und die konsequente technologische Weiterentwicklung bietet TOKEN ein deutliches Plus an Lebensdauer sowie Fahrspaß und ist damit die erste Wahl für passionierte Radfahrer, die auf Qualität und Innovation Wert legen.