Bewertung und Empfehlungen für ABUS Ivera Cable 7220 Kabelschloss
Vorteile
- Hohe Flexibilität und einfache Handhabung (85 cm Länge)
- Relativ dickes Kabel (20 mm) für diese Bauart
- Ivy-Kunstfaserummantelung schützt zuverlässig vor Lackschäden und reduziert Schmutzaufnahme
- Vergleichsweise moderates Gewicht für die Größe (~660 g ohne Verpackung)
- Gehärtete Bauteile am Schlossgehäuse; 2 bedienerfreundliche Wendeschlüssel enthalten
- Automatikzylinder mit Anbohrschutz; wartungsarm und wetterresistent
- Kompatibel mit Ivera RBU-Halter und passenden Rahmentaschen (Transportoptionen vorhanden)
Punkte zum Abwägen
- Niedrige Sicherheitsstufe (6/15) – Kabelschlösser sind generell anfällig für Bolzenschneider
- Voraussichtlich keine Sold Secure/ART-Zertifizierung; nicht für hochriskante Bereiche geeignet
- 85 cm Reichweite kann beim Anschließen an größere/feste Objekte limitieren
- Ivy-Ummantelung kann bei längerer Nutzung ausfransen; Steifigkeit bei Kälte möglich (Nutzerfeedback)
- Zylinder ist Mittelklasse ohne Schließsystem-Optionen (z. B. Plus-/One-Key-Systeme)
Fazit & Empfehlungen
Das ABUS Ivera Cable 7220 ist ein funktionales, leicht zu handhabendes Kabelschloss mit lackschonender Ivy-Ummantelung und solider Alltags-Wettertauglichkeit. Seine Sicherheitsstufe ist jedoch niedrig; wie bei Kabelschlössern üblich besteht eine klare Verwundbarkeit gegenüber Bolzenschneidern. Es eignet sich vor allem für kurze Aufenthalte in niedrig riskanten Umgebungen oder als Zusatzsicherung, während für höhere Sicherheitsanforderungen ein Ketten-, Bügel- oder Faltschloss mit höherer Einstufung vorzuziehen ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Basisschutz in Bereichen mit geringem Diebstahlrisiko, für günstige Fahrräder, Kinder-/Zweiträder, kurze Stopps und als Zusatzschloss für Anbauteile. Nicht empfehlenswert als Primärschloss in städtischen Hochrisikogebieten oder für E-Bikes/hochwertige Räder.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.