Bewertung und Empfehlungen für Avid Rim Wrangler Bremsgummis V-Brake
Vorteile
- Kompatibel mit Avid Rim Wrangler 2 und Shimano-Kassettenhaltern (70 mm, Gewindebolzen)
- Austauschbare Kartuschen-Einsätze – Halter können weiterverwendet werden
- Solide Bremsleistung bei trockenen Bedingungen mit ordentlicher Modulation
- Felgenfreundliche Standardmischung (geringer Abrieb an Alufelgen)
- Einfache Montage und Justage (symmetrisch, vorn/hinten verwendbar)
Punkte zum Abwägen
- Nassbremsleistung spürbar schwächer als bei Premium-Belägen (z. B. Kool‑Stop Salmon, SwissStop)
- Neigt je nach Felge/Setup zu Quietschgeräuschen, sauberes Toe‑In oft erforderlich
- Verschleiß bei nassen, sandigen Bedingungen relativ hoch
- Begrenzte Mischungsvarianten – keine spezielle Nass- oder Wintermischung verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Standard‑V‑Brake‑Kartuschenbeläge mit guter Kompatibilität und einfacher Wartung. Trockene Bremsleistung und Modulation sind solide, die Nassperformance und Geräuschentwicklung liegen jedoch unter dem Niveau hochwertiger Alternativen. Sinnvoll als funktionaler, kosteneffizienter Ersatz, wenn primär bei trockenen Bedingungen gefahren wird; wer häufig im Regen oder bergig fährt, profitiert von leistungsstärkeren Mischungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als preisgünstiger Ersatzbelag für Stadt-, Trekking- und Alltagsräder mit V-Brakes, vorwiegend für trockene Bedingungen. Weniger ideal für häufige Regenfahrten, lange Abfahrten mit Gepäck oder performanceorientiertes MTB bei Nässe.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.