Bewertung und Empfehlungen für BBB Racer Lenker
Vorteile
- Kompakte Geometrie (Reach 70 mm, Drop 125 mm) erleichtert die Positionierung und Griffwechsel
- Doppelt konifiziertes 6061‑T6‑Aluminium: robust und praxistauglich
- Teilweise abgeflachte Oberseite verbessert die Handauflage und bietet leichte aerodynamische Vorteile
- DI2‑Kompatibilität für moderne elektronische Schaltsysteme
- Standard‑Klemmmaß 31,8 mm und Enddurchmesser 23,8 mm: breite Kompatibilität mit Vorbauten, Brems-/Schalthebeln und Zubehör
- Breite Größenabdeckung (380–440 mm) für unterschiedliche Schulterbreiten
Nachteile
- Gewicht von ca. 337 g liegt über vielen vergleichbaren Alu‑Kompaktlenkern (typisch ~260–300 g)
- Keine Flare-/Outsweep‑Angabe: potenziell weniger Handgelenksfreiheit in den Drops
- Nur teilabgeflachte Tops; keine komplette Innenverlegung – begrenzter Aero‑Gewinn
- Abgeflachte Oberlenker können die Montagefläche für Zubehör oder Clip‑Ons einschränken (modellabhängig)
- Nur eine Geometrie (70/125); keine Alternativ‑Reaches/Drops für Feintuning
Fazit & Empfehlungen
Solider, kompakter Alu‑Rennradlenker mit DI2‑Kompatibilität und ergonomisch abgeflachten Tops. Er bietet zuverlässige Haltbarkeit und Komfort, verzichtet jedoch auf Gewichts- und Aero‑Spitzenwerte. Gute Wahl als funktionales Upgrade oder Budget‑Option; ambitionierte Race‑Nutzer mit Fokus auf Gewicht/Aerodynamik finden leichtere bzw. integriertere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennradfahrer, die einen soliden, komfortorientierten Kompaktlenker für Training, Pendeln und lange Ausfahrten suchen, inklusive DI2‑Setups. Weniger geeignet für Gewichtsfokussierte, Aero‑optimierte oder sehr aggressive Race‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.