Bewertung und Empfehlungen für BRAKING Wfix Batfly 6b Bremsscheibe
Vorteile
- Gute Schlamm- und Nässe-Performance durch Batfly-Nuten (Selbstreinigung/Belüftung)
- Ausgeprägter Biss und konstante Bremsleistung, besonders im Offroad-Einsatz
- 1,9 mm Dicke erhöht Steifigkeit und Wärme-Kapazität gegenüber 1,8-mm-Rotoren
- Im Klassenvergleich moderates Gewicht (z. B. ca. 106 g bei 160 mm)
- Mehrere Durchmesser (140/160/180/203 mm) für XC bis Enduro/DH verfügbar
- 6-Loch-Standard, breit kompatibel mit gängigen Naben und Belägen
Nachteile
- Erhöhte Geräuschneigung (v. a. mit Sinterbelägen und bei Nässe)
- Tendenziell höherer Bremsbelagverschleiß durch aggressive Nuten/Track
- Schmaler Reibring (ca. 13 mm) erfordert präzise Sattelzentrierung; nicht ideal mit breiten Belägen
- Einteiliges Edelstahl-Design bietet weniger Wärmeableitung als 2-teilige/Sandwich-Rotoren
- 1,9 mm können in engen Sätteln eher rubbeln; Freigaben/Toleranzen prüfen
- Nur 6-Loch-Ausführung – keine Center-Lock-Version
Fazit & Empfehlungen
Die BRAKING Wfix Batfly 6b ist eine steife, moderat leichte Wave-Bremsscheibe mit starkem initialen Biss und sehr guter Selbstreinigung, optimiert für Offroad-Einsätze. Ihre 1,9‑mm-Bauweise verbessert Stabilität und Hitzekapazität gegenüber typischen 1,8‑mm-Rotoren, reicht jedoch in langen, schweren Abfahrten nicht an 2‑teilige oder Sandwich-Konstruktionen heran. Praxisberichte nennen erhöhte Geräuschneigung und schnelleren Belagverschleiß als Trade-offs der aggressiven Geometrie. Geeignet für Fahrer, die in wechselhaften und schlammigen Bedingungen Leistung vor Geräuscharmut stellen; für schwere Fahrer oder sehr lange Abfahrten sind größere Durchmesser (180/203 mm) sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB Trail/All-Mountain/Enduro (auch eMTB) und schlammige Bedingungen, bei denen Selbstreinigung und Biss priorisiert werden. Empfehlenswert mit organischen/halbmetallischen Belägen für weniger Lärm. Weniger geeignet für Straßeneinsatz/Gravel, wenn maximale Laufruhe und minimaler Belagverschleiß im Vordergrund stehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.