Bewertung und Empfehlungen für Campagnolo Levante Carbon Disc Center Lock 28" Laufradsatz
Vorteile
- Gewicht für Gravel-Klasse sehr konkurrenzfähig (ca. 1485 g) bei 30 mm Profilhöhe
- 25 mm Innenweite und Mini-Hook: breites Reifenspektrum (38–76 mm), sichere Reifenpassung und Kompatibilität mit Tubeless und Clincher
- Tubeless-Setup ohne Felgenband (MoMag) reduziert Gewicht, Dichtungsprobleme und Wartungsaufwand bei Bandwechsel
- H.U.L.C.-Carbonbauweise und C-LUX-Finish: saubere Laminierung, konsistente Toleranzen, gute Schlagresistenz laut Praxistests
- Stabile Fahrcharakteristik: hohe Seitensteifigkeit bei gleichzeitig gutem Komfort auf Schotter
- Center-Lock/AFS, 12×100/142 mm, Freilaufoptionen (N3W/HG/XDR) decken gängige Antriebsstandards ab
- Handeinspeichung, 24/24 Speichen (konifiziert, Straight-pull) für ausgewogene Belastbarkeit
- Max. Systemgewicht 120 kg: ausreichend Reserven für Bikepacking und robustes Gravel-Einsatzprofil
Nachteile
- Preis-Leistungs-Verhältnis wird von einigen Tests als anspruchsvoll bewertet
- Cup-and-Cone-Lager erfordern periodische Justage/Wartung und spezifisches Know-how im Vergleich zu Cartridge-Lagern
- Freilauf-Eingriff nicht unter den schnellsten seiner Klasse (geringfügig träger als z. B. hochverzahnte DT- oder Ratchet-Systeme)
- MoMag-/Nippel-Lösung kann Speichenservice/Erstmontage komplexer machen als bei klassischen, externen Nippeln
- Proprietäre Ersatzteile (Nippel/Spokes) teils weniger leicht verfügbar als Standardkomponenten
Fazit & Empfehlungen
Der Campagnolo Levante ist ein ausgereifter Gravel-Laufradsatz mit niedrigem Gewicht, hoher Robustheit und sehr gutem Tubeless-Handling dank Mini-Hook und MoMag ohne Felgenband. Unabhängige Tests und Nutzerfeedback bescheinigen ihm eine stabile, komfortable Performance auf rauem Untergrund sowie eine breite Kompatibilität bei Freilaufkörpern und Reifen. Trade-offs sind der hohe Preis, mehr Wartungsbedarf der Cup-and-Cone-Lager und potenziell aufwendigerer Speichenservice. Für sportliche Gravel-Fahrer und Langstrecken-Einsätze ist er technisch eine starke Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientiertes Gravel-Laufradset für Fahrer, die leichtes Gewicht, hohe Haltbarkeit und unkompliziertes Tubeless ohne Felgenband suchen. Geeignet für Gravel-Racing, ambitioniertes Training und Bikepacking mit Reifenbreiten ab ca. 38 mm. Weniger sinnvoll für schmale Allroad-/Straßenreifen unterhalb der empfohlenen Breite oder für Nutzer, die möglichst wartungsarme Cartridge-Lager bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.