Bewertung und Empfehlungen für CeramicSpeed Rillenkugellager 61803 17 mm x 26 mm x 5


CeramicSpeed Rillenkugellager 61803 17 mm x 26 mm x 5



Vorteile

  • Hybridaufbau mit Si3N4-Keramikkugeln (Grad 3) und gehärteten Stahl-Laufbahnen: sehr geringe Reibung bei sauberer Umgebung.
  • Nichtkontakt-Dichtungen reduzieren Schleppmoment im Vergleich zu kontaktierenden Dichtungen (bei korrekter Ausführung).
  • Niedrigviskoses Fett (z. B. CeramicSpeed Blue Grease) senkt Reibung und Anlaufwiderstand.
  • Präzisionsfertigung und enge Toleranzen; ruhiger Lauf bei hohen Drehzahlen (Referenzdrehzahl ~56.000 1/min, Grenzdrehzahl ~34.000 1/min).
  • Dünnring-Bauform (17×26×5 mm) und geringes Gewicht (~7,5 g) – passend für Anwendungen mit begrenztem Bauraum (z. B. Jockey Wheels, bestimmte Naben/Lagerpunkte).
  • Ausgewiesene Tragzahlen für 61803-Größe (dyn. ~2,03 kN, stat. ~1,27 kN) ausreichend für typische Radsport-Lasten an den passenden Einbauorten.
  • Betriebstemperaturbereich −30 °C bis +120 °C deckt übliche Outdoor-Bedingungen ab.

Nachteile

  • Widersprüchliche Spezifikationsangaben (offen vs. abgedichtet; Käfigmaterial) erschweren die eindeutige Zuordnung der konkreten Variante.
  • Nichtkontakt-Dichtungen bieten geringeren Schmutz-/Wasserschutz als kontaktierende Dichtungen – höheres Wartungsbedürfnis in Nässe/Schlamm.
  • Dünnring-Design (5 mm Breite) hat begrenzte Steifigkeit/Tragreserven; nicht ideal für stark stoßbelastete Lagerpunkte.
  • Hybridlager: Laufbahnen aus Stahl können weiterhin korrodieren, wenn Wartung unzureichend ist.
  • Leistungsvorteile sind in der Praxis meist klein und stark vom Pflegezustand abhängig; Nutzen sinkt bei Verschmutzung rasch.
  • Kompatibilität: 61803 ist eine spezielle Größe; nur sinnvoll, wenn der Rahmen/Hub/Spannrollenkäfig diese Größe explizit vorsieht.

Fazit & Empfehlungen

Präzises 61803-Hybridlager mit sehr niedrigem Reibmoment und hoher Fertigungsqualität, das in passenden Radsportanwendungen messbar leichtgängiger laufen kann. Die dünnwandige Bauform und die vorrangig auf geringe Reibung optimierten Dichtungen erfordern jedoch saubere Betriebsbedingungen und Pflege. Für Nutzer mit klarer 61803-Kompatibilität und Fokus auf Effizienz eine solide Wahl; für harte Offroad-Bedingungen oder minimalen Wartungsaufwand sind robustere, dichtungsstärkere Alternativen geeigneter.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für performance-orientierte Rennrad- und Zeitfahranwendungen an passenden Lagerstellen (z. B. Spannrollen/Jockey Wheels, spezifische Naben oder Umlenkpunkte), vorwiegend bei trockenen bis mäßig feuchten Bedingungen und regelmäßiger Wartung. Weniger geeignet für dauerhaft nasse, schlammige oder stark stoßbelastete Offroad-Einsätze.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
59,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
59,66 
Geschätzte MwSt.
11,33 
Bestellwert
70,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
59,66 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
59,66 
Geschätzte MwSt.
11,33 
Bestellwert
70,99 
Bikeinn
Bikeinn CeramicSpeed Rillenkugellager 61803 17 mm x 26 mm x 5, Silver, One Size
70,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
70,99 
1 – 4 tage
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
74,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
74,78 
Geschätzte MwSt.
14,21 
Bestellwert
88,99 
bike-components
Produktpreis exkl. MwSt.
74,78 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
74,78 
Geschätzte MwSt.
14,21 
Bestellwert
88,99 
bike-components
bike-components CeramicSpeed Rillenkugellager 61803 17 mm x 26 mm x 5, Silver, One Size
88,99 
2 – 4 tage
bike-components
88,99 
2 – 4 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER