Bewertung und Empfehlungen für Challenge Baby Limus Hand Made 700c X 33 Gravelreifen
Vorteile
- Sehr geschmeidige, handgefertigte 300‑TPI-Karkasse mit gutem Komfort und Traktion
- Ausgezeichnete Traktion und Kurvenhalt auf nassem/losem Untergrund dank Baby‑Limus‑Profil
- Tubeless-Ready (HTLR/TLR) mit PPS-Pannenschutz
- Relativ geringes Gewicht (~395 g) für einen 33‑mm‑CX/Gravel-Reifen
- UCI‑konforme 33‑mm‑Breite – passt gut an Cyclocross-Rahmen mit begrenzter Reifenfreiheit
Nachteile
- Für Gravel häufig schmal – weniger Dämpfung und Komfort als 38–45‑mm‑Reifen
- Handmade-Seitenwände tendenziell empfindlicher; Berichte über Schnitte/Abnutzung bei scharfkantigem Schotter
- Tubeless-Montage kann je nach Felge und Charge zickig sein (Dichtmilch‑„Weeping“, Sitz erfordert oft mehr Dichtmilch)
- Höherer Rollwiderstand auf Asphalt/hartem Hardpack als bei Semi‑Slick/File‑Treads
- Breitenmessung variiert stark je nach Innenmaulweite (Passform/Spielraum beachten)
Fazit & Empfehlungen
Der Challenge Baby Limus Handmade 700×33 TLR ist ein sehr griffiger, geschmeidiger 33‑mm‑Reifen mit Fokus auf nasse und gemischte Bedingungen. Er punktet mit Karkassenkomfort und Traktion, hat aber im Vergleich zu breiteren Gravel-Reifen weniger Reserven bei Komfort und Pannensicherheit. Die TLR-Version ist grundsätzlich tubeless-tauglich, kann jedoch je nach Felge/Charge mehr Setup-Aufwand verlangen. Gute Wahl für CX und schmale Gravel-Setups bei feuchten/losen Bedingungen; für trockenes Hardpack oder raues, steiniges Terrain bieten breitere, robustere und/oder schnellere Profile Vorteile.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Cyclocross und gemischtes Gelände mit Tendenz zu nass/losem Untergrund, wenn 33 mm gewünscht/erforderlich sind. Geeignet für schnelle Gravel-Runden auf Waldwegen und festem bis gemischtem Untergrund bei moderatem Risiko für Durchschläge. Weniger geeignet für scharfkantigen, sehr groben Schotter, Bikepacking oder maximalen Asphalt-Speed.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.