Bewertung und Empfehlungen für Chromag Fubars OSX 31.8 25 mm Riser Lenker
Vorteile
- Sehr robuste 7000er-Alu-Konstruktion (DH-/Freeride-tauglich), langzeitbewährt
- Geometrie 5° Up / 8° Back trifft für viele Fahrer einen neutralen, kontrollierbaren Fit
- 31,8-mm-Klemmung bietet etwas mehr Nachgiebigkeit/Komfort als viele 35-mm-Bars
- Saubere Verarbeitung, gute Wandstärkenabstufung (konifiziert), präzise Markierungen zum Kürzen
- Breite 780–800 mm bietet viel Hebel und Kontrolle im Downhill/Bikepark
- Bewährt bei leistungsstarken Fahrern/Pros – gute Rückmeldungen zu Lenkpräzision und Haltbarkeit
Nachteile
- Für einen Alu-Lenker relativ schwer (ca. 310–325 g) – schwerer als Carbon-Alternativen
- Kann je nach Setup/Vorbau als eher steif und vibrationsintensiv empfunden werden
- Nur für 31,8-mm-Vorbauten geeignet (nicht 35 mm)
- Finish/Decals können mit der Zeit durch Klemmen und Abrieb optisch leiden
Fazit & Empfehlungen
Der Chromag Fubars OSX 31,8 mit 25 mm Rise ist ein bewährter, sehr stabiler Alu-Riser für aggressives Trail-, Enduro- und DH-Fahren. Die 5°/8°-Geometrie bietet einen neutralen, kontrollierten Griff, während die 31,8-mm-Klemmung etwas mehr Compliance als 35-mm-Bars liefert. Nachteile sind das höhere Gewicht und potenziell raueres Vibrationsverhalten gegenüber Carbon. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für Fahrer, die auf Robustheit, Breite und präzises Handling setzen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Enduro, Downhill und Freeride inklusive Bikepark-Einsatz sowie für Fahrer, die Haltbarkeit und Kontrolle vor minimalem Gewicht priorisieren. Weniger ideal für XC/Marathon oder sehr gewichtssensible Setups bzw. für Fahrer, die maximale Vibrationsdämpfung (z. B. Carbon) suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.