Bewertung und Empfehlungen für Continental Mountain King 180 Tpi Wire 26´´ X 2.30 Steifer Mtb-reifen


Continental Mountain King 180 Tpi Wire 26´´ X 2.30 Steifer Mtb-reifen



Vorteile

  • Solider Grip auf losem und gemischtem Untergrund durch ausgeprägte Mittel- und Seitenstollen
  • Haltbare PureGrip-Gummimischung mit guter Laufleistung
  • E25-Freigabe für E‑Bikes bis 25 km/h
  • Stabile Karkasse (3×60 TPI; 180 TPI gesamt) für Tour- und Alltagsnutzung
  • Verlässliche Spurtreue und Bremskontrolle im leichten bis moderaten Gelände

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht (~760 g)
  • Drahtwulst: nicht tubeless-tauglich und weniger montageschonend
  • Höherer Rollwiderstand auf Asphalt und hartem Untergrund
  • Pannenschutz nur Basisschutz (kein Protection/ShieldWall), Seitenwandschutz begrenzt
  • Nasshaftung und Grip auf nassen Wurzeln/Steinen nur mittelmäßig

Fazit & Empfehlungen

Der Continental Mountain King 26×2.30 mit Drahtwulst und PureGrip-Compound ist ein robuster Touren- und Alltagsreifen mit gutem Allround-Grip auf losem Terrain und solider Haltbarkeit. Er priorisiert Stabilität und Laufleistung gegenüber Gewicht und Rollwiderstand. Für Fahrer, die einen unkomplizierten, zuverlässigen Reifen für gemischte Wege suchen, ist er passend. Wer geringes Gewicht, Tubeless-Betrieb, besseren Pannenschutz oder maximale Performance auf nassen, technischen Trails benötigt, sollte zu höherwertigen Falt- oder Schutzversionen greifen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Touren-MTBs, Alltags-/Pendelnutzung auf gemischten Wegen, leichte bis moderate Trails und Schotter; auch für E‑MTB bis 25 km/h. Weniger geeignet für aggressives Trail/Enduro-Fahren, sehr nasse/technische Trails oder Tubeless-Setups.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER