Bewertung und Empfehlungen für Continental Mountain King 180 Tpi Wire 27.5´´ X 2.30 Steifer Mtb-reifen
Vorteile
- Vielseitiges Profil mit ausgeprägten Mittel- und Außenstollen für gemischtes Gelände (XC/Trail)
- PureGrip-Compound mit guter Haltbarkeit und berechenbarem Grip bei trockenen Bedingungen
- e25-Zulassung (bis 25 km/h) für City-/Trekking-eMTBs geeignet
- Solide Brems- und Traktionswerte auf Schotter und Waldwegen
- Drahtwulst sorgt für formstabilen Sitz auf der Felge
Nachteile
- Nicht tubeless-tauglich (Schlauchbetrieb erforderlich)
- Relativ hohes Gewicht gegenüber Falt- und ProTection/ShieldWall-Versionen
- Begrenzter Kurvengrip und Support auf nassem Untergrund; Seitenstollen weniger bissig als bei Trail-orientierten Alternativen
- Karkassen-/Seitwandschutz geringer als bei ProTection/ShieldWall-Varianten; erhöhtes Pannenrisiko in scharfkantigem Terrain
- Drahtwulst erschwert Montage/Transport im Vergleich zu Faltreifen
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Mountain King 27.5 x 2.30 in der Drahtversion mit PureGrip-Compound ist ein solider Allround-Reifen für Touren und moderates Trailriding. Er bietet zuverlässige Traktion und Bremsleistung auf trockenen bis gemischten Böden sowie e25-Tauglichkeit. Im Gegenzug stehen höheres Gewicht, Schlauchpflicht und begrenzter Nass-/Kurvengrip sowie geringerer Seitwandschutz gegenüber höherwertigen ProTection/ShieldWall- und Faltvarianten. Ideal als haltbarer, unkomplizierter Reifen für gemischte Wege, weniger für technisch anspruchsvolle, nasse Trails oder Gewichtsfokussierte Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Touren- und Einsteiger‑MTBs sowie e25‑Commuting/Light‑Trail-Einsatz auf trockenen bis gemischten Untergründen. Beste Wahl für Fahrer, die einen robusten, wartungsarmen Schlauchreifen für Waldwege, Forststraßen und leichte Trails suchen; weniger ideal für aggressives Trail-/Enduro-Fahren oder nasse, technische Passagen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.