Bewertung und Empfehlungen für Continental Terra Speed ProTection Cream 28" Faltreifen
Vorteile
- Sehr schneller, leichtlaufender Gravel-/CX-Reifen für trockene bis harte Untergründe
- Tubeless Ready mit in der Praxis meist unkomplizierter Montage und guter Luftdichtigkeit nach anfänglichem „Seepage“-Setzen
- BlackChili-Gummimischung bietet hohen Grip auf Hardpack und in Kurven für diese Profilklasse
- ProTection-Karkasse (3/180 TPI) mit rundum Pannenschutzlage erhöht Schnitt- und Durchschlagsresistenz gegenüber leichteren Race-Casings
- Verfügbare Breiten 35/40/45-622 decken Race bis Komfort gut ab; E-25 Freigabe vorhanden
- Verglichen mit stärker profilierten Alternativen sehr niedriges Rollwiderstandsniveau (unabhängige Tests und Reviews)
Nachteile
- Geringe Profilhöhe: schwacher Vortrieb und Bremsgrip in lockerem Schotter, Matsch und nassen Wiesen
- Seitenwände trotz ProTection in steinigen Regionen anfälliger für Schnitte als robustere EXO/TNT/Endurance-Casings anderer Marken
- Laufflächenverschleiß auf Asphalt relativ schnell; nicht ideal als Pendlerreifen
- Fällt teils schmaler aus als die Nennbreite je nach Felgeninnenweite (Nutzerfeedback)
- Erfordert teils mehr Dichtmilch und Einlaufzeit, bis die Karkasse vollständig dicht ist (Praxisberichte)
Fazit & Empfehlungen
Der Continental Terra Speed ProTection ist ein schneller, tubelessfreundlicher Gravel-/CX-Reifen mit sehr geringem Rollwiderstand und gutem Kurvengrip auf festem Untergrund. Die ProTection-Karkasse verbessert Pannenschutz und Haltbarkeit gegenüber reinen Race-Versionen, bleibt jedoch in rauem Gelände anfälliger als schwerere Schutzkarkassen. Seine Stärken liegen klar auf trockenen, schnellen Strecken; im Matsch und in losem, grobem Schotter lässt die Traktion nach. Geeignet für leistungsorientierte Fahrer, die Tempo und Effizienz suchen und die Grenzen der leichten Karkasse im Blick behalten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Gravel-Rennen, schnelle Trainingsrunden und Bikepacking auf trockenen bis gemischten, überwiegend harten Untergründen (Schotterwege, Hardpack, feiner Kies). Passend für Fahrer, die Rollgeschwindigkeit priorisieren und nur moderates Gelände fahren. Weniger geeignet für matschige Strecken, sehr steinige Trails oder hohen Asphaltanteil mit Fokus auf Langlebigkeit.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.