Bewertung und Empfehlungen für Cube Editor Hybrid Pro 400X coal´n´prism 28" 400 Wh Trapez
Vorteile
- Relativ geringes Systemgewicht für ein Urban‑E‑Bike (ca. 17,6 kg) – agil im Stadtverkehr
- Bosch Performance SX: effiziente, natürliche Unterstützung bei hoher Trittfrequenz; geringes Motorgewicht
- Vollcarbon-Starrgabel für präzises Lenkverhalten und geringes Gewicht
- Breiter Übersetzungsbereich (11–50T) mit 44T-Kettenblatt erleichtert Anstiege im urbanen Umfeld
- Tubeless‑Ready-Felgen (ACID EX25) erhöhen bei passender Bereifung Pannenschutz und Komfort
- Kontinentale 50‑622 Reifen bieten guten Rollkomfort und Grip auf Asphalt
- Aufgeräumte Optik durch integrierte Kabelführung und Intube-Akku
- Maximales Systemgewicht 135 kg deckt die meisten Alltagsanforderungen ab
Punkte zum Abwägen
- 400‑Wh‑Akku begrenzt Reichweite auf längeren Touren; 2‑A‑Lader lädt vergleichsweise langsam
- Fester (nicht einfach entnehmbarer) Intube‑Akku erschwert Off‑Bike‑Laden und Service
- Shimano BR‑MT200 sind Einstiegsbremsen; bei höherem Systemgewicht/Langabfahrten nur mittelmäßige Reserven trotz 180‑mm‑Scheiben
- Kein serienmäßiges City‑Setup (Licht, Schutzbleche, Gepäckträger) – Nachrüstung nötig für Allwetter‑Pendeln
- Performance SX liefert weniger Max‑Drehmoment als CX‑Antriebe; erfordert aktive, hohe Kadenz, besonders an steileren Anstiegen
- Hinterrad mit QR‑Nabe statt Steckachse reduziert Steifigkeit/Servicefreundlichkeit im Vergleich zum Vorderrad (12x100)
- Starrgabel: weniger Komfort auf Kopfsteinpflaster/Schlechtwegen als Federgabel
- Serienbereifung ist meist nicht tubeless-spezifiziert, trotz TR‑Felgen (Tubeless-Aufbau u. U. nicht möglich)
- Max. Fahrergewicht 100 kg kann für schwerere Fahrer:innen limitierend sein
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, sportlich ausgerichtetes Urban‑E‑Bike mit Bosch Performance SX, Carbon‑Starrgabel und breitem Übersetzungsbereich. Es überzeugt durch Agilität, saubere Integration und alltagstaugliche Komponenten, hat jedoch eine begrenzte Langstrecken‑Reichweite (400 Wh), einfache Bremsen und kein vollausgestattetes City‑Setup ab Werk. Am stärksten für aktive Fahrer:innen im urbanen Terrain, die geringes Gewicht, effizientes Fahrgefühl und eine aufgeräumte Integration priorisieren; weniger passend für schwere Lasten, anspruchsvolle Topografie oder maximale Komfortansprüche.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für sportliche Urban‑ und Pendelnutzung auf Asphalt und gutem Stadtbelag, für Fahrer:innen, die ein leichtes, agiles E‑Bike mit natürlichem Tretgefühl bevorzugen. Geeignet für mittlere Distanzen und moderate Anstiege. Weniger geeignet für sehr lange Touren ohne Lademöglichkeit, schwere Zuladung, grobe Wege oder sehr steile Topografie.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.