Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad C:62 EX oldgrey´n´prism 28" Diamant


Cube Nuroad C:62 EX oldgrey´n´prism 28" Diamant



Vorteile

  • Sehr geringes Gewicht für ein Gravel-Bike (ca. 8,7 kg)
  • C:62 Carbonrahmen und Vollcarbongabel sorgen für hohe Steifigkeit bei guter Dämpfung
  • Carbon-Laufradsatz (Newmen Advanced G.34) – steif, tubeless-ready und gravel-spezifisches Maulmaß
  • Elektronische 1x12-Schaltung (SRAM GX Eagle AXS Transmission) mit großer Bandbreite (10–52) und schaltbar unter Last
  • Komfortorientierte 27,2-mm-Carbon-Sattelstütze
  • Griffige 45-mm-Reifen (Continental Terra Trail ShieldWall) für gemischtes Terrain
  • Saubere, windschnittige Cockpit-Integration (CIS)
  • UDH-/Transmission-Kompatibilität erhöht Schaltpräzision und Ausfallsicherheit im Gelände
  • Hydraulische Scheibenbremsen vorn/hinten 160 mm – zuverlässig im Alltag und auf Schotter

Nachteile

  • Große Gangsprünge der 1x12-Übersetzung können auf Asphalt/Rennradtempo die Trittfrequenzwahl einschränken; mit 40T-Frontblatt begrenzter Top-Speed auf schnellen Passagen
  • Vollintegrierte Leitungsführung (CIS) erschwert Service, Cockpit-Anpassungen und Reisen
  • SRAM Rival-Bremsgruppe und 160-mm-Scheiben bieten weniger thermische Reserven für schwere Fahrer/lange Alpenabfahrten
  • Conti Terra Trail ShieldWall ist eher robust als schnell – höherer Rollwiderstand und Gewicht als leichtere Race-Reifen
  • Transmission-/T-Type-spezifische Antriebsteile (Kette/Kettenblatt/Kassette) erhöhen Ersatzteilkosten
  • Herstellerangaben zu Gepäckträger-/Lowrider-/Schutzblechaufnahmen sind unvollständig – vor Touren-/Commuter-Einsatz prüfen

Fazit & Empfehlungen

Leichtes, modern ausgestattetes Carbon-Gravelbike mit Carbon-Laufrädern und elektronischer 1x12-Transmission für hohe Performance auf Schotter und gemischten Routen. Die große Übersetzungsbandbreite und robuste Schaltung überzeugen im Gelände; auf Asphalt bleiben Gangsprünge und begrenzter Top-Speed eines 40T-1x Setups der zentrale Kompromiss. Die vollständige Kabelführung bringt Wartungsaufwand, während T-Type-spezifische Komponenten die Betriebskosten erhöhen. Insgesamt eine leistungsfähige Wahl für Fahrer, die ein leichtes, schaltstarkes Gravel-System für sportliche Einsätze suchen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für sportliches Graveln, schnelle Allroad-Runden und ambitionierte Touren auf gemischtem Untergrund mit Fokus auf geringes Gewicht, Steifigkeit und elektronische Schaltperformance. Weniger ideal für sehr schnelle Straßeneinsätze mit gleichmäßigem Tritt (aufgrund 1x-Gangsprüngen) oder für schwere, lange Gebirgsabfahrten und stark beladenes Bikepacking ohne bestätigte Montagepunkte.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER