Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad C:62 Pro FE vulcan´n´prism 28" Diamant


Cube Nuroad C:62 Pro FE vulcan´n´prism 28" Diamant



Vorteile

  • Leichter Carbonrahmen (C:62) mit kompletter Befestigungs-Option für Schutzbleche, Lowrider und Gepäckträger; systemgewichtstauglich bis 130 kg
  • Vollausstattung ab Werk (Schutzbleche, Gepäckträger, Klingel, Front-/Rücklicht) mit sauberer Integration; geringe Gesamtmasse für ein FE-Setup (ca. 10,8 kg)
  • Aktuelle Shimano GRX 12-fach 2x (RX820) mit zuverlässiger Schalt- und Bremsperformance; 160‑mm Scheiben v/h ausreichend für Allwetterbetrieb
  • Tubeless‑Ready Laufradsatz (Newmen Advanced G.34) und 45‑mm Schwalbe G‑One Overland 365 für breites Einsatzspektrum Straße/Schotter
  • Komfortfördernde Carbon-Komponenten (Lenker, Sattelstütze) und stabile Steckachsen (12x100/12x142)
  • UDH-Schaltauge für bessere Kompatibilität/Servicefreundlichkeit

Nachteile

  • Headset‑/Vorbau‑integrierte Kabelführung (CIS) erschwert Wartung, Lenker-/Vorbauwechsel und Lagerservice
  • 2x‑Übersetzung 48/31 mit 11‑36 bietet am unteren Ende weniger Kletterreserve als manche 1x‑Setups; keine Freigabe für größere Kassette beim 2x‑GRX
  • 21/21‑Speichen Laufradsatz priorisiert Gewicht/Aerodynamik über maximale Robustheit unter hoher Zuladung
  • Batteriebeleuchtung statt Nabendynamo erfordert Laden/Management; für Langstreckenpendler weniger ideal
  • Reifenfokus auf Allround/Rollwiderstand – begrenzter Grip in tiefem Matsch
  • Tire‑Clearance mit Schutzblechen typischerweise auf ca. 45 mm begrenzt (weniger Spiel bei sehr schlammigen Bedingungen)

Fazit & Empfehlungen

Das Cube Nuroad C:62 Pro FE ist ein leichtes, vollausgestattetes Carbon‑Gravelbike mit aktueller GRX‑12‑fach‑Gruppe, solide abgestimmtem Laufradsatz und vielseitiger Ausstattung für Alltag und Tour. Es kombiniert gute Allwetter‑Bremsleistung, sinnvolle Befestigungspunkte und alltagstaugliche Details bei niedrigem Systemgewicht. Hauptnachteile sind die wartungsintensive, integrierte Kabelführung, die begrenzte Untersetzung des 2x‑Antriebs für sehr steile Anstiege mit Gepäck und die auf 45 mm begrenzte Reifenfreiheit mit Schutzblechen. Insgesamt eine starke Option für schnelle Pendelstrecken und gemischtes Gravel mit moderater Zuladung.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln, Allroad- und Gravel-Touren mit leichtem Bikepacking. Ideal für Nutzer, die ein leichtes, voll ausgestattetes Carbon‑Gravelbike mit 2x‑Antrieb suchen und überwiegend gemischte Untergründe (Asphalt, Schotter, feste Waldwege) fahren. Weniger passend für sehr steile, schwer beladene Bikepacking‑Routen, stark schlammige Trails oder Nutzer mit hohem Wartungsfokus, die externe Leitungsführung bevorzugen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER