Bewertung und Empfehlungen für Cube Nuroad Race FE royalgreen´n´black 28" Diamant


Cube Nuroad Race FE royalgreen´n´black 28" Diamant



Vorteile

  • Voll ausgestattetes Gravel/Allroad-Setup ab Werk (Gepäckträger, Schutzbleche, Seitenständer, fest integrierte Beleuchtung mit 6V-AC-Versorgung) – alltagstauglich und tourenbereit
  • Aktuelle Shimano GRX 2x12 (46/30T, 11–36) mit breitem Übersetzungsbereich für Steigungen und zügiges Fahren auf der Straße
  • Hydraulische GRX-Scheibenbremsen für zuverlässige Bremsleistung bei Nässe und im Alltag
  • Schwalbe G-One Overland 365 (40 mm) mit ganzjahrestauglichem Profil und Pannenschutz (RaceGuard)
  • Stabile, tourenorientierte Geometrie gibt Sicherheit bei Gepäcklast und auf wechselndem Untergrund
  • Mehrere Montagepunkte (Flaschenhalter, Gepäckträger/Schutzbleche) erhöhen die Vielseitigkeit
  • Für die FE-Klasse moderates Gewicht (ca. 12,1 kg)

Nachteile

  • Höheres Systemgewicht als bei nicht-ausgestatteten Gravelbikes; das Hausmarken-Laufradset ist eher schwer
  • Bremskaliber GRX BR‑RX410 sind funktional, aber nicht die Top‑GRX-Stufe; etwas weniger Feinmodulation als bei höherwertigen GRX-Optionen möglich
  • Reifenfreiheit mit montierten Schutzblechen voraussichtlich auf ca. 40 mm begrenzt – limitiert für grobes Gelände oder sehr breite Reifen
  • Starre Gabel bietet weniger Vibrationskomfort als hochwertige Carbon-Gabeln; auf ruppigem Untergrund merkbar
  • Anbauteile wie Ständer und lange Schutzbleche können auf rauem Schotter zu Klappergeräuschen neigen und erfordern gelegentliche Nachjustage
  • Maximales Systemgewicht von 115 kg kann je nach Fahrergewicht und Gepäck die Zuladung begrenzen

Fazit & Empfehlungen

Das Cube Nuroad Race FE 2025 ist ein alltagstaugliches, vollständig ausgestattetes Gravel-/Allroad-Bike mit breitem Einsatzspektrum. Die GRX-2x12-Schaltung liefert eine praxistaugliche Bandbreite, die hydraulischen GRX-Bremsen arbeiten zuverlässig im Nassen, und die ganzjährige Beleuchtung sowie die stabilen Anbauteile erhöhen den Nutzwert für Pendeln und Touren. Trade-offs sind das höhere Gesamtgewicht, die begrenzte Reifenfreiheit mit Schutzblechen und der eher robuste statt sportliche Laufradsatz. Für Fahrer, die ein zuverlässiges Vielzweckrad mit Fokus auf Alltag und Touren suchen, ist es stimmig; für sportliches Graveln oder sehr grobes Terrain gibt es leichtere bzw. geländefokussiertere Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Pendeln bei jedem Wetter, Allroad-Touren und leichtes Bikepacking auf Asphalt, Feldwegen und moderaten Schotterstrecken. Weniger geeignet für technisches Gelände oder sportliche Gravel-Renneinsätze mit breiten Reifen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER