Bewertung und Empfehlungen für Dainese Hgr Handschuhe
Vorteile
- Griffige, abriebfeste Handfläche (Polyester/PU) mit Silikonprint für guten Lenker- und Hebelkontakt
- Atmungsaktiver Handrücken (Polyamid/Polyester) für Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement
- Touchscreen-Bedienung an Daumen, Zeige- und Mittelfinger sowie in der Handfläche
- Sicherer Handgelenkverschluss mit Mikroeinstellung; Hook-Button-System zur Fixierung an kompatibler Bekleidung
- Vorgeformter Schnitt reduziert Faltenbildung und verbessert das Griffgefühl
Nachteile
- Keine Hartschalen-/Dämpfungs-Protektoren in der Standard-HGR-Version; begrenzter Aufprallschutz
- Rückmeldungen zu tendenziell engem/kleinem Fit und straffem Bündchen; ggf. Größenanpassung nötig
- Silikonprints und Touch-Funktion können bei Nässe oder nach längerer Nutzung an Wirkung verlieren
- Gewicht um 100 g etwas höher als bei ultraleichten Trail-Handschuhen
- Hook-Button ist nur mit kompatibler Dainese-Bekleidung nutzbar
Fazit & Empfehlungen
Der Dainese HGR Handschuh ist ein vollfingeriger MTB/Gravel-Handschuh mit robuster, griffiger Handfläche, gutem Belüftungsverhalten und zuverlässiger Touchscreen-Bedienung. Er bietet eine sichere Passform mit verstellbarem Verschluss und ist auf Kontrolle und Haltbarkeit im Trail-Alltag ausgelegt. Im Vergleich zu Protektoren-Handschuhen fällt der Aufprallschutz geringer aus, und der straffe Sitz kann je nach Handform eine Größenanpassung erfordern. Insgesamt eine ausgewogene Option für vielseitiges Gelände und regelmäßiges Training, weniger für harte Downhill-Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, All-Mountain und Gravel sowie Alltagsfahrten, wenn Grip, Belüftung und direkte Lenkerkontrolle im Vordergrund stehen. Für aggressives Enduro/DH oder Bikepark-Einsätze nur bedingt geeignet (ohne zusätzliche Protektoren). Auch für Rennradfahrten nutzbar, wenn Schutz und Touch-Bedienung wichtiger sind als minimales Gewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.