Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss 350 Classic MTB Disc Center Lock HR-Nabe
Vorteile
- Bewährtes DT Swiss Ratchet System 36 für direkte Kraftübertragung und einfache, werkzeugfreie Wartung
- Hohe Zuverlässigkeit und lange Haltbarkeit im Alltags- und Schlechtwetter-Einsatz (dichtes Lager- und Dichtungskonzept)
- Große Ersatzteil- und Upgrade-Verfügbarkeit (z. B. 54T-Ratsche, unterschiedliche Freilaufkörper, Endkappen)
- Weit verbreiteter Standard: Center Lock-Bremsscheibenaufnahme, klassischer J-Bend-Speichenflansch (28/32 Loch)
- Gute Balance aus Gewicht und Robustheit für Trail/XC/All-Mountain
- Einfache Demontage dank überarbeiteter Endkappenform
Nachteile
- Nicht die leichteste Option im Segment; DT 240/180 sind spürbar leichter
- Einrastpunktzahl (36T) ist solide, aber weniger schnell als 54T-Upgrades oder High-Engagement-Konkurrenz
- Center Lock erfordert passende Rotoren oder Adapter (potenziell zusätzliches Gewicht/Komplexität)
- Angaben widersprüchlich: Produktname „Boost“, Spezifikation nennt 12×142 mm (Non-Boost) – Passform vor Kauf zwingend klären
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss 350 Classic Center Lock Hinterradnabe mit Ratchet 36 liefert ein robustes, servicefreundliches und in der Praxis bewährtes Performance-Niveau. Sie punktet mit einfacher Wartung, breiter Kompatibilität und sehr guter Haltbarkeit. Im Gegenzug ist sie nicht Klassenbeste beim Gewicht und bietet ab Werk einen moderaten Eingriffswinkel. Insgesamt eine zuverlässige Wahl für XC/Trail/All-Mountain, insbesondere für Nutzer, die Langlebigkeit und einfache Ersatzteilversorgung priorisieren. Vor dem Kauf muss die Einbaubreite (Boost 12×148 vs. 12×142) eindeutig verifiziert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für XC, Trail und All-Mountain Fahrer, die eine robuste, wartungsfreundliche und weit kompatible Nabe suchen. Geeignet für Viel-Fahrer und nasse/belastende Bedingungen. Für Gewichtsfanatiker oder maximal schnelle Eingriffswinkel sind leichtere bzw. höher verzahnte Alternativen sinnvoll.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.