Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Felge XMC 320 29" Carbon 28 Loch
Vorteile
- 30 mm Innenweite bietet guten Reifensupport für 2.35–2.6" Reifen und stabilen Kurvengrip.
- Gewicht um 470 g (29") ist leicht für eine Trail-/All-Mountain-Carbonfelge.
- Hookless/TSS-Design erleichtert Tubeless-Betrieb bei moderaten Drücken; gerade Felgenhörner erhöhen Schlagfestigkeit.
- Asymmetrisches Bohrbild für ausgeglichenere Speichenspannung; 28 Loch für leichten, steifen Laufradaufbau.
- ASTM-Kat. 4, 120 kg Systemgewicht und E‑Bike-Freigabe (25/32 km/h) deuten auf robuste Auslegung hin.
- Lieferumfang mit Tubeless-Tape, Ventil und DT Pro Lock Nippeln erleichtert Aufbau.
- Kompatible Maße: ERD 601 mm, 6.5 mm Ventilloch (Presta) – gängige Speichen-/Nabenkompatibilität.
Nachteile
- Nur 28 Loch verfügbar – für sehr schwere oder besonders aggressive Fahrer ist 32 Loch teils bevorzugt.
- Hookless erfordert sorgfältige Reifenwahl und Setup; sehr niedrige Drücke können Burping-Risiko erhöhen.
- Carbonfelgen versagen im Einschlagfall eher abrupt und sind teurer zu reparieren als Alu.
- Gewicht ist gut, aber nicht klassenführend; es gibt leichtere 30‑mm-Carbonfelgen.
- Begrenzte unabhängige Felgenspezifische Langzeiterfahrungen öffentlich verfügbar (neueres Modell).
Fazit & Empfehlungen
Die DT Swiss XMC 320 29" ist eine moderne All‑Mountain/Trail‑Carbonfelge mit 30 mm Innenweite, Hookless-TSS und asymmetrischem Profil. Sie kombiniert niedriges Gewicht mit hoher Belastbarkeit (ASTM 4, 120 kg, E‑Bike-Freigabe) und eignet sich für vielseitige Trailnutzung bis leichtes Enduro. Trade-offs sind die 28‑Loch-Beschränkung, die typischen Carbon-repair‑Themen und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Tubeless-/Reifenabstimmung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für 29" Trail/All‑Mountain bis leichtes Enduro, inklusive E‑MTB-Einsatz im Rahmen ASTM 4. Optimal mit 2.35–2.6" Tubeless-Setups für Fahrer, die steife, präzise Laufräder mit gutem Reifensupport suchen. Weniger ideal für Bikepark/DH (ASTM 5), sehr niedrige Reifendrücke, maximale Komfortanforderungen oder Nutzer, die 32‑Loch-Aufbauten bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.