Bewertung und Empfehlungen für DT Swiss Xm 1700 Spline 30 27.5´´ Cl Disc Mtb Hinterrad
Vorteile
- Ausgewogene Trail/All‑Mountain‑Spezifikation: 30 mm Innenmaulweite für 2.35–2.6" Reifen, gute Reifenabstützung und Traktion
- DT Swiss 350 Straightpull Nabe mit Ratchet System 36 SL: hohe Zuverlässigkeit, einfache Wartung/Service, Micro Spline kompatibel
- Konkurrenzfähiges Hinterradgewicht (~927 g, 27.5", Center Lock) für die Robustheitsklasse
- Tubeless-Ready mit passendem Tape/Valve; problemlose Montage in der Praxis
- 28 Speichen, 3-fach gekreuzt: solide Steifigkeit und Haltbarkeit für Trail/AM
- ASTM 4 und 120 kg Systemgewicht: belastbar genug für raues Trailgelände
- Center Lock inkl. 6-Loch-Adapter: breite Bremsscheiben-Kompatibilität
Punkte zum Abwägen
- 36T-Eingriff (ca. 10°) nicht so schnell wie 54T/60T-Upgrades; schnelleres Ratchet erfordert Zusatzkauf
- Aluminium-Nippel können korrodieren/festgehen; Messing wäre langlebiger für Nässe/Schlamm
- Straightpull-Speichen nicht überall spontan verfügbar; Ersatz unterwegs teils schwieriger
- XM-Felge ist Trail-orientiert; für hartes Enduro/Bikepark sind EX/FR-Modelle robuster
- Alu-Felge kann bei schweren Einschlägen eher Dellen bekommen als robustere (EX/FR) oder Carbon-Alternativen
Fazit & Empfehlungen
Das DT Swiss XM 1700 Spline 30 Hinterrad (27.5", CL) kombiniert eine robuste Alu-Felge (30 mm innen) mit der bewährten 350-Nabe und 36T-Ratchet zu einem zuverlässigen, vielseitigen Trail/All-Mountain-Laufrad. Unabhängige Tests und Nutzerberichte heben die Zuverlässigkeit des Nabensystems, die solide Felgenhaltbarkeit und die einfache Tubeless-Montage hervor. Abstriche ergeben sich beim moderaten Freilaufeingriff, den Aluminium-Nippeln und der gegenüber EX/FR-Serien geringeren Schlagresistenz. Insgesamt eine starke, wartungsfreundliche Wahl für Trail/AM mit gutem Verhältnis aus Gewicht, Haltbarkeit und Kompatibilität.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All-Mountain-Fahrer auf 27.5" Boost-Bikes mit Shimano 12-fach (Micro Spline), die ein zuverlässiges, servicefreundliches Hinterrad mit 30 mm Innenweite für 2.35–2.6" Reifen suchen. Weniger ideal für aggressives Enduro/Bikepark, sehr schwere Fahrer oder intensive E-MTB-Dauerbelastung (hier eher EX/Hybrid-Serien).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.