Bewertung und Empfehlungen für Endura FS260-Pro MIPS Helm
Vorteile
- MIPS-Rotationsschutz; erfüllt EN1078 (teilweise CPSC je nach Region)
- Große Ventilationsöffnungen und interne Kanäle für hohe Luftzirkulation
- Einhand-Mikro-Verstellsystem mit mehreren Ankerpunkten; drei Größenbereiche für breites Passformspektrum
- Abnehmbare, waschbare, schnelltrocknende Polsterung
- In-Mold-Konstruktion mit Polycarbonat-Außenschale für Schutz bei moderatem Gewicht
- Crash-Replacement-Policy und Produktgarantie von Endura
Nachteile
- Gewicht um ca. 300 g: schwerer als viele aktuelle Straßenhelme der Mittel-/Oberklasse
- Keine ausgewiesenen Aero-Features; Fokus liegt eher auf Belüftung als Aerodynamik
- Keine Angaben zu reflektierenden Elementen oder Brillen-/Lichthalterung; kann je nach Einsatz fehlen
- Riemen-/Y-Teiler-Einstellbarkeit nicht eindeutig spezifiziert; Passform kann kopfformenabhängig variieren
- CPSC-Zertifizierung nicht für alle Varianten bestätigt (regional unterschiedlich)
Fazit & Empfehlungen
Solider, gut belüfteter Straßenhelm mit MIPS und praxisgerechter Ausstattung. Er adressiert Alltags‑ und Trainingsfahrten mit ausgewogenem Schutz und Komfort. Das Gewicht ist für grammsensitive Fahrer weniger attraktiv und es fehlen ausgewiesene Aero-Merkmale. Vor dem Kauf Passform prüfen, da Riemen-/Teiler-Details und Kopfform die Stabilität und den Tragekomfort beeinflussen können.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Straßen- und Fitnessradfahren, Trainingsfahrten und Pendeln, besonders bei warmen Bedingungen. Geeignet für Fahrer, die Sicherheit (MIPS) und Belüftung höher gewichten als Aerodynamik oder Minimalgewicht.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.