Bewertung und Empfehlungen für FFWD Dt Ratchet Rotor Dt240 Exp Campa 12 Mm Freilaufkörper
Vorteile
- Passend für DT Swiss 240 EXP (Ratchet EXP) Naben; werkzeugloser Wechsel der Freilaufkörper
- Geringes Gewicht (ca. 58 g) für einen Campagnolo‑Freilaufkörper
- Bewährtes DT‑Swiss‑Ratschen‑System (Ratchet EXP) mit guter Dichtung und niedriger Reibung
- Kompatibel mit klassischen Campagnolo 9–12‑fach Kassetten (Standard‑Campagnolo‑Freilaufkörper)
- Hohe Ersatzteilverfügbarkeit und einfache Wartung (Fetten/Service des Ratschenmechanismus)
Punkte zum Abwägen
- Nur für Ratchet EXP geeignet – nicht kompatibel mit älteren DT 240/350/180 (klassischer Ratchet/Star Ratchet)
- Nicht für Campagnolo N3W (z. B. Ekar 13‑fach und einige neuere 12‑fach Setups) geeignet; erfordert ggf. den N3W‑Freilaufkörper
- Aluminium‑Freilaufkörper kann bei Kassetten mit einzelnen Ritzeln eher Kerbspuren bekommen als Stahlvarianten
- Benötigt passende 12‑mm‑Thru‑Axle Endkappen; der angegebene Nabenabstand (142 mm) ist hubabhängig, nicht freilaufbedingt – potenzielle Verwechslungsgefahr
- Begrenzter Nutzen außerhalb des spezifischen DT‑Swiss/ Campagnolo‑Einsatzes
Fazit & Empfehlungen
Solider, leichter Freilaufkörper für DT Swiss 240 EXP Naben mit klassischem Campagnolo‑Spline. Bietet die typischen Vorteile des Ratchet‑EXP‑Systems (einfache Wartung, gute Abdichtung, niedriger Laufwiderstand). Die Hauptsorgepunkte liegen in der klaren Abgrenzung zu N3W‑Kompatibilität und der generellen Inkompatibilität mit älteren DT‑Swiss‑Naben ohne EXP. Geeignet für Nutzer, die ein passgenaues Original‑Ersatzteil für Campagnolo 9–12‑fach benötigen und das geringe Gewicht sowie die Servicefreundlichkeit priorisieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrerinnen und Fahrer mit DT Swiss 240 EXP Hinterradnaben (12x142) und klassischen Campagnolo 9–12‑fach Antrieben, die einen leichten, leicht zu wartenden Freilaufkörper benötigen. Nicht geeignet für N3W‑basierte Campagnolo‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.