Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Float SL EVOL LV Remote Factory Trunnion Dämpfer
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (~235–250 g je nach Größe) – klar auf XC-Racing ausgelegt
- Effiziente 3‑Position-Druckstufe (Open/Medium/Firm); Remote-Variante mit straffem Lockout verfügbar
- EVOL-Luftfeder mit sensibler Anfangsphase; breite Abstimmoptionen via Luftdruck und Volumenspacer
- Kashima-Beschichtung (Factory Series) für geringe Reibung und gute Langzeithaltbarkeit
- Trunnion-Mount in gängigen XC-Maßen (z. B. 165 × 40/42,5/45 mm) für moderne Rahmen
- Rebound einstellbar; max. Luftdruck bis ~300 psi (modellabhängig) erlaubt hohe Abstimmspannweite
- Gute Teile- und Serviceverfügbarkeit durch großes FOX‑Servicenetz
Punkte zum Abwägen
- Kleines Öl-/Luftvolumen → thermische Belastung und Performance-Abbau bei langen, ruppigen Abfahrten wahrscheinlicher als bei größeren Dämpfern
- Remote häufig nicht im Lieferumfang enthalten; Remote-Version in der Regel nur 2‑Position (Open/Firm)
- Straffe, race-orientierte Charakteristik kann auf rauen Trails weniger nachgiebig wirken als voluminösere Inline- oder Piggyback-Dämpfer
- Erfordert präzise Abstimmung (Luftdruck/Spacers/Negativsag), sonst spürbar hart oder durchschlagsgefährdet je nach Rahmen-Kennlinie
- Trunnion-Hardware und Einbaubreite sind rahmenspezifisch; Kompatibilitätsprüfung nötig
- Schwerere Fahrer oder Rahmen mit hoher Übersetzungsrate können nahe an den Maximaldruck geraten
Fazit & Empfehlungen
Der FOX Float SL (Factory/Trunnion) ist ein sehr leichter, effizienter XC‑Inline-Dämpfer mit straffem, wettkampforientiertem Fahrverhalten. Er bietet eine überzeugende Pedalplattform und gute Feinabstimmungsoptionen (Luftdruck, Volumenspacer, Rebound). Seine Grenzen liegen bei thermischer Belastung und Komfort auf langen, anspruchsvollen Abfahrten im Vergleich zu voluminöseren Dämpfern. Für moderne XC‑Rahmen mit Trunnion-Aufnahme ist er eine leistungsfähige Wahl, sofern Einsatzgebiet und Abstimmung passen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für XC-Racing, Marathon und schnelle, effizienzfokussierte Touren auf gemäßigten Trails. Geeignet für Fahrer, die ein sehr leichtes Setup mit starkem Pedalplattform‑Modus wünschen und bereit sind, Zeit in die Feinabstimmung zu investieren. Weniger geeignet für lange, ruppige Abfahrten oder aggressives Trail-/Downcountry-Fahren.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.