Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Float X2 2POS Performance Elite Dämpfer
Vorteile
- Sehr breite Tuning‑Bandbreite: unabhängige High/Low‑Speed‑Druck- und Zugstufe (4‑Wege) plus 2‑Position‑Hebel (Open/Firm)
- Sehr sensibles Ansprechverhalten und gute Traktion auf ruppigen, steilen Trails (EVOL‑Luftfeder, großvolumige Luftkammer)
- Hohe Standfestigkeit für schwere Fahrer/innen dank max. 350 psi und feiner Volumenspacer‑Abstimmung (in 1‑cc‑Schritten)
- Performance‑Elite‑Ausführung: identische Dämpfungs-Performance wie Factory (ohne Kashima‑Beschichtung)
- Gute Wärmeableitung und Konstanz bei langen Abfahrten für einen Luftdämpfer dieser Kategorie
- Verfügbare metrische Trunnion‑Längen 205×60/65 mm decken viele moderne Enduro/DH‑Rahmen ab
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht (~708–720 g) als leichtere Trail‑Luftdämpfer (z. B. Float X, DPX2)
- Setup‑Komplexität: vier getrennte Dämpfungsregler erfordern Zeit/Erfahrung für optimale Performance
- „Firm“ ist kein vollständiger Lockout; Tretplattform bleibt begrenzt effizient im Vergleich zu Trail‑Dämpfern
- Regelmäßige Wartung notwendig (Luftkammer‑Service kurzzyklisch, Vollservice periodisch); frühere Modelljahre hatten dokumentierte Zuverlässigkeitsthemen, daher auf aktuelle Service‑Updates/Seals achten
- Kompatibilität: Nur für Rahmen mit passender metrischer Trunnion‑Aufnahme (205×60/65 mm) geeignet
Fazit & Empfehlungen
Der Fox Float X2 Performance Elite 2pos‑adj ist ein sehr leistungsfähiger, vierfach einstellbarer Luftdämpfer für anspruchsvolle Enduro‑ und Park‑Einsätze. Er bietet hohes Grip‑Niveau, konstante Dämpfung und eine große Bandbreite an Feintuning, bleibt jedoch schwerer und wartungsintensiver als einfachere Trail‑Dämpfer. Die „Firm“-Stellung verbessert das Treten, ersetzt aber keinen echten Lockout. Für moderne Rahmen in 205×60/65 mm ist er eine starke Wahl, wenn Abstimmungsfreiheit und Abfahrtsperformance Priorität haben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimiert für Enduro, Bike‑Park und aggressive Trail‑Einsätze mit langen Abfahrten und hohem Tempo. Geeignet für Fahrer/innen, die maximale Traktion, Stabilität und feine Abstimmungsoptionen suchen und das Mehrgewicht sowie den Wartungsaufwand akzeptieren. Weniger geeignet für XC/leichtbauorientierte Setups oder Pendelstrecken mit Fokus auf Pedaliereffizienz.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.