Bewertung und Empfehlungen für FOX Factory Volume Spacer 0.25in für Float X2 ab Modell 2017
Vorteile
- Fein abgestufte Progression: 0,25 in³ pro Spacer-Paar ermöglicht präzises Tuning von Mittendruck und Durchschlagsreserven
- OEM-Passung für FOX Float X2 (ab MJ 2017); zuverlässige Kompatibilität und sichere Arretierung
- Installation bei einfachem Luftkannendienst möglich (ohne Spezialwerkzeug außer Standard-Servicetools)
- Erlaubt mehr Durchschlagschutz ohne Erhöhung des Grundluftdrucks – erhält tendenziell die Ausgangssitzhöhe/Sag
- Geringes Gewicht (ca. 17 g, Set) und robuste Kunststoffausführung
- Mehrere Paare im Lieferumfang (3 Paare) für breite Tuningbandbreite
Nachteile
- Nur kompatibel mit Float X2 ab Modelljahr 2017; nicht für andere FOX-Luftdämpfer geeignet
- Einbau erfordert Entlüften und Öffnen der Luftkammer; unsachgemäße Montage kann zu Klappern oder Beschädigung führen
- Zu viele Spacer können Small-Bump-Sensibilität und nutzbaren Federwegsanteil reduzieren
- Maximale Spacer-Anzahl variiert je nach Dämpfergröße – Überschreitung kann die Funktion beeinträchtigen
- Kein Einfluss auf Zug-/Druckstufendämpfung; adressiert ausschließlich Luftfeder-Charakteristik
Fazit & Empfehlungen
Zuverlässiges Tuning-Tool für den Float X2 (ab 2017), das die Luftfeder-Progression in kleinen Schritten präzise anpasst. Bietet wirksamen Durchschlagschutz und mehr Mittendruck, ohne an der Dämpfung zu verändern. Der Nutzen ist hoch für anspruchsvolle Einsätze und schwerere Fahrer; die begrenzte Kompatibilität und die Notwendigkeit korrekter Montage sind die wichtigsten Trade-offs.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit FOX Float X2 (MJ 2017+), die die Federkennlinie gezielt progressiver machen möchten – etwa für Bikepark, Sprünge, steiles/ruppiges Terrain oder höheres Fahrergewicht. Sinnvoll, wenn häufige Durchschläge auftreten oder mehr Mittendruck gewünscht ist, ohne den Grundluftdruck deutlich zu erhöhen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.