Bewertung und Empfehlungen für FOX Lenkerfernbedienung Für Federgabel/dämpfer/sattelstütze


FOX Lenkerfernbedienung Für Federgabel/dämpfer/sattelstütze



Vorteile

  • Geringes Gewicht (~35 g) für einen Doppel-/3‑Positions-Remote.
  • Indizierte 3‑Stufen-Bedienung (Open/Drive/Lock) für DT Swiss InControl-Systeme.
  • Kompatibel mit Matchmaker oder eigener 22,2‑mm-Klemmschelle; flexible Montage.
  • Saubere Integration mit DT Swiss F232/F535 (Gabel) und R232/R535 (Dämpfer) Remote-Versionen.
  • Robuste Ausführung aus 6061‑T6‑Aluminium.

Nachteile

  • Kompatibilität stark eingeschränkt: Ausgelegt für DT Swiss InControl; nicht passend für FOX-Fahrwerke oder gängige Dropper-Posts.
  • Produktbeschreibung/Branding widersprüchlich (als FOX-Remote beworben, Spezifikation ist DT Swiss L2).
  • Funktion erfordert exakte Kabelverlegung und korrekte Spannung; Betätigungskraft/Hub können sonst nachteilig sein.
  • Keine gleichzeitige Steuerung einer Sattelstütze vorgesehen; separates Dropper-Remote nötig.
  • Begrenzte Ersatzteil-/Serviceinformationen und spezifischer Zughub nötig (nicht universell).

Fazit & Empfehlungen

Die angegebene Einheit entspricht dem DT Swiss L2 Double Stage Remote für InControl-Fahrwerke. Sie bietet eine leichte, indizierte 3‑Stufen-Bedienung für kompatible DT Swiss Gabeln/Dämpfer und integriert sich per Matchmaker oder Klemmschelle sauber am Lenker. Die Kompatibilität ist jedoch auf DT Swiss InControl beschränkt; die Listung als FOX-Remote sowie die Eignung für Sattelstützen sind nicht zutreffend. Für Nutzer kompatibler DT Swiss-Fahrwerke ist die Funktionalität solide, erfordert aber eine sorgfältige Montage/Justage. Für FOX-Setups oder Dropper-Steuerung ungeeignet.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Empfohlen für Mountainbiker mit DT Swiss F232/F535-Gabeln und R232/R535-Dämpfern (InControl), die eine leichte, indizierte 3‑Stufen-Fernbedienung für Gabel und Dämpfer benötigen. Nicht geeignet für FOX-Fahrwerke oder Transfer-Sattelstützen.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER