Bewertung und Empfehlungen für FSA Mt Wb459 Kettenblatt
Vorteile
- Breite Kompatibilität dank 104 mm BCD und 4-Loch (gängig für viele MTB-Kurbeln)
- Narrow‑Wide/MegaTooth‑Profil reduziert Kettenabwürfe in 1x‑Setups
- 34T‑Option passt gut für XC/Trail‑Übersetzungen und 1x‑Umrüstungen
- 0 mm Offset entspricht dem Standard für 104‑BCD‑Kettenblätter (einfache Montage)
- Erprobtes FSA‑Design; allgemeines Feedback berichtet von solider Kettenführung und leiser Laufruhe
Nachteile
- Widersprüchliche Angaben zum Material (häufig 7075‑Alu bei FSA MegaTooth; teils als Stahl gelistet) erschweren die Einordnung von Gewicht/Haltbarkeit
- Kein Schaltblatt mit Rampen/Pins für Front‑Schaltvorgänge – nicht für 2x/3x‑Setups geeignet
- 12‑fach‑Kompatibilität variiert je nach Kette: mit Shimano 12‑fach (HG+) teils Passform/ Geräusch‑Themen berichtet; nicht immer offiziell freigegeben
- Alu‑Versionen verschleißen schneller als Stahl; Stahl‑Versionen sind deutlich schwerer
- 104‑BCD‑Standard bietet keinen Offset‑Feinabgleich – Chainline auf modernen Boost‑Rahmen ggf. nicht optimal
- Nur als 34T‑Variante angegeben – eingeschränkte Größenwahl
Fazit & Empfehlungen
Solides 1x‑MTB‑Kettenblatt im 104‑BCD‑Standard mit FSA‑MegaTooth‑Narrow‑Wide‑Profil. Es bietet zuverlässige Kettenführung und unkomplizierte Kompatibilität mit vielen 4‑Loch‑Kurbeln. Punkte, die man vor dem Kauf klären sollte: das tatsächliche Material (FSA MegaTooth ist oft 7075‑Alu; teils werden Stahlvarianten gelistet), die spezifische 12‑fach‑Kettenkompatibilität – insbesondere mit Shimano HG+ – sowie die gewünschte Chainline auf Boost‑Rahmen. Für 1x‑Umrüstungen und klassische 11‑fach/12‑fach‑Setups (v. a. SRAM) eine zweckmäßige Lösung; für 2x/3x‑Schaltsysteme oder maximal langlebige/gewichtskritische Anforderungen gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer mit 1x‑Antrieb, die ein 104‑BCD‑Kettenblatt in 34T suchen (XC, Marathon, Trail). Am besten in Kombination mit Schaltwerken mit Kupplung und Kettenführung bei sehr ruppigen Trails. Für 2x/3x‑Antriebe oder strikt Shimano‑12‑fach‑optimierte Setups weniger geeignet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.