Bewertung und Empfehlungen für FSA Mtb Wb156 Kettenblatt


FSA Mtb Wb156 Kettenblatt



Vorteile

  • 104‑mm-Lochkreis (4‑Loch) – weit verbreitet und mit vielen älteren MTB-Kurbeln kompatibel
  • Geeignet als äußeres Blatt für 2x/3x‑Antriebe (42 Zähne) bei Trekking/Commuting oder schneller XC‑Nutzung
  • Aluminium mit Harteloxal (typisch für FSA) – gutes Verhältnis aus Gewicht und Steifigkeit
  • 11‑fach‑Ketten kompatibel (Schalt- und Kettenlaufgeometrie für Mehrfachblätter)
  • 0‑mm‑Offset passend für klassische Mehrfachblatt-Kettenlinien

Nachteile

  • Kein Narrow‑Wide-Profil – eingeschränkte Kettenhaltekraft im 1x‑Einsatz, meist Kettenführung erforderlich
  • 42 Zähne für echtes MTB‑Gelände sehr groß; Übersetzung für steile Anstiege oft ungeeignet, potenziell Boden-/Kettenstreben‑Freigang prüfen
  • Angabe „4‑Loch (Direct Mount FSA)“ ist widersprüchlich – 4‑Loch 104 BCD ist nicht Direct Mount; erhöhte Verwechslungsgefahr bei der Auswahl
  • Nicht optimiert für moderne 1x‑Setups (keine speziellen Steighilfen für Narrow‑Wide, keine Boost‑spezifische Versetzung)
  • Aluminium‑Blätter nutzen sich schneller ab als Stahl bei intensiver Kilometerleistung
  • Kompatibilität der Schalthilfen kann je nach Kombination (Shimano/SRAM/11s) variieren

Fazit & Empfehlungen

FSA WB156 (104 mm BCD, 42T, Alu, 11‑fach) ist ein funktionales Kettenblatt für klassische Mehrfachantriebe. Es bietet gängige Kompatibilität und solide Schaltperformance als großes Außenblatt, ist jedoch für aktuelle 1x‑MTB‑Systeme ungeeignet, da Narrow‑Wide fehlt und die Zahnzahl hoch ist. Die Spezifikationsangabe zur Montageart ist inkonsistent und sollte vor dem Kauf geprüft werden. Insgesamt zweckmäßig für Legacy‑Setups und schnelle Touren, mit klaren Einschränkungen im modernen Trail‑Einsatz.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Sinnvoll für Wartung/Upgrade älterer 2x/3x‑MTB‑ oder Trekking‑Antriebe mit 104‑mm‑BCD, wenn ein großes Außenblatt (42T) gewünscht ist – etwa für Pendeln, Touren und schnelle Forststraßen. Nicht empfohlen für moderne 1x‑MTB‑Setups oder technisches Gelände, wo Narrow‑Wide und kleinere Blattgrößen üblich sind.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER