Bewertung und Empfehlungen für FSA Mtb Wb263a Pro 104 Bcd Kettenblatt
Vorteile
- Breite Kompatibilität durch 104‑mm-BCD (4‑Arm) mit vielen klassischen MTB-Kurbeln
- 36‑Zähne-Ausführung als typisches Mittelblatt für 2x/3x-Antriebe; Schalthilfen (Rampen/Pins) für sauberes 10‑fach-Schalten
- Aluminium-Konstruktion mit gutem Verhältnis aus Steifigkeit und Gewicht
- Einfache Ersatzteil-Lösung für ältere Shimano/SRAM 10‑fach-Systeme und viele E‑Bike-Kurbelsysteme mit 104 BCD
Nachteile
- Nicht Narrow‑Wide: für 1x‑Antriebe ohne Kettenführung erhöhte Kettenabwurfgefahr
- Schaltoptimierung primär für 10‑fach; mit 11/12‑fach kann die Schaltqualität variieren
- Aluminium-Zähne nutzen sich bei hoher Belastung (z. B. E‑Bike-Drehmoment, Nässe/Schlamm) schneller ab als Stahl
- Als klassisches Mittelblatt konzipiert; für moderne Boost-Setups/1x‑Konfigurationen oft nicht die optimale Lösung
Fazit & Empfehlungen
Solides 104‑BCD-Kettenblatt mit Schalthilfen für 10‑fach‑MTB‑Antriebe. Es bietet zuverlässige Funktion als Mittelblatt in 2x/3x‑Setups und ist eine praktikable Ersatzoption für viele ältere Kurbeln sowie einige E‑Bike‑Systeme. Für moderne 1x‑Antriebe und sehr drehmomentstarke E‑Bike‑Nutzung gibt es geeignetere Alternativen (z. B. Narrow‑Wide oder Stahl).
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als Ersatz-Mittelblatt (36T) für 2x/3x‑MTB‑Antriebe mit 104‑mm‑BCD, vor allem bei 10‑fach-Systemen und kompatiblen E‑Bike-Kurbeln. Nicht ideal für 1x‑Aufbauten ohne Kettenführung oder für 11/12‑fach-Drivetrains, bei denen eine Narrow‑Wide-Spezifikation oder spezielle Kettenlinie gefordert ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.