Bewertung und Empfehlungen für Galfer Bremsbeläge Disc Pro für SRAM/Avid
Vorteile
- Hohe Bremskraft und gute Fading-Resistenz auf langen Abfahrten (semi-metallische Pro-Mischung G1554T)
- Sehr gute Modulation und definierter Druckpunkt, besonders in kräftigen SRAM/Avid-Anlagen (Guide/G2/Code/Elixir)
- Konstante Performance auch bei hoher Wärmelast; kurze Einbremszeit ausreichend
- Tendenziell leiser Betrieb im Trockenen, vibrationsarm bei passender Rotor-/Satteljustage
- Breite Kompatibilität (SR-1003/1004/1005/1006 für zahlreiche SRAM/Avid-Modelle)
- Stahlträgerplatte sorgt für formstabile Auflage; inkl. Spreizfeder
Nachteile
- Schnellerer Belagverschleiß in nassen, schlammigen Bedingungen als bei gesinterten/Metall-Belägen
- Keine Kühlrippen – Wärmemanagement erfolgt ausschließlich über Belag/Rotor/Setup
- Kann bei Nässe oder kalten Bedingungen zeitweise quietschen, bis Temperatur aufgebaut ist
- Performance abhängig von Rotorwahl und sauberer Ausrichtung (z.B. Centerline vs. Wave); feine Justage erforderlich
- Kein Befestigungsstift im Lieferumfang (nur Beläge + Spreizfeder)
Fazit & Empfehlungen
Die Galfer Disc Pro (G1554T, grün) für SRAM/Avid setzen auf eine semi-metallische Rennmischung mit hoher Reibwertstabilität und guter Modulation. Sie liefern spürbar mehr Biss und Fading-Resistenz als Standard-Organik, bleiben im Trockenen meist leise und benötigen nur kurze Einbremsung. In nassen, abrasiven Bedingungen ist der Verschleiß höher als bei gesinterten Alternativen, und es fehlen Kühlrippen. Für Fahrer mit Fokus auf kraftvolle, kontrollierbare Bremsung und häufige lange Abfahrten sind sie eine solide Wahl; für dauernde Matsch-/Wintertouren gibt es haltbarere Mischungen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Mountainbike- und Enduro-/Trail-Fahrer, die starke, standfeste Bremsleistung mit guter Modulation suchen – insbesondere für lange, steile Abfahrten und intensiven Einsatz. Weniger ideal, wenn maximale Haltbarkeit im Schlamm/Winter wichtiger ist als Bremskraft (dafür eher gesinterte Beläge).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.