Bewertung und Empfehlungen für Giro Chamber Ii Mtb-schuhe
Vorteile
- Sehr gute Traktion beim Gehen dank Vibram MegaGrip-Außensohle, auch auf nassem Fels/Wurzeln
- Langer Cleat-Slot (ca. 10 mm Setback) ermöglicht stark nach hinten versetzte Montage – vorteilhaft für Enduro/DH und steiles Gelände
- Tri-Mold-Innenschaft: hohe laterale Steifigkeit für effiziente Kraftübertragung, gleichzeitig ausreichend Flex im Vorfuß zum Laufen/Schieben
- Wasserabweisendes Mikrofaser-Obermaterial und umfangreiche Verstärkungen (Rockprint) bieten guten Schutz und Abriebfestigkeit
- Sicherer Halt durch Schnürung plus Klett-Powerstrap; gute Fersenführung
- Kompatibel mit gängigen 2-Loch-Systemen (z. B. Shimano SPD, Crankbrothers, Time) und ausreichend tiefe Cleat-Tasche für klapperfreies Gehen
Nachteile
- Überdurchschnittliches Gewicht für einen MTB-Clipless-Schuh; spürbar schwerer als viele Trail-Alternativen
- Atmungsaktivität nur mittelmäßig; kann in warmen Bedingungen warm werden und trocknet langsamer
- Sohle insgesamt eher steif und massiv – weniger „spritzig“ für lange XC-Passagen
- Einzelne Langzeitberichte zu Obermaterial-/Sohlenverschleiß an stark belasteten Zonen (modell- und nutzungsabhängig)
- Profil und Bauform voluminös; kann bei Pedalen mit kleinem Käfig etwas sperrig wirken
Fazit & Empfehlungen
Der Giro Chamber II ist ein clipless-orientierter Enduro/DH-Schuh mit ausgeprägtem Schutz, hohem Gehgrip und großem Cleat-Setback für stabile, ermüdungsarme Fahrpositionen im technischen Gelände. Er punktet mit robuster Bauweise, sicherem Halt und sehr guter Traktion zu Fuß. Trade-offs sind das höhere Gewicht, mäßige Belüftung und ein insgesamt massiveres Fahrgefühl. Er eignet sich besonders für Fahrer, die auf ruppigen Trails und im Bikepark eine nach hinten gesetzte Cleat-Position, Schutz und Haltbarkeit priorisieren, während leichtere, luftiger ventilierte Modelle für XC/Marathon sinnvollere Alternativen sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro, Downhill und aggressives Trailriding mit Clip-Pedalen, wenn Stabilität, Schutz und Gehtraktion Vorrang haben. Weniger geeignet für hitzebelastete Sommer- oder Marathon/XC-Einsätze, bei denen geringes Gewicht und maximale Belüftung entscheidend sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.