Bewertung und Empfehlungen für Giro Havoc Handschuhe
Vorteile
- Sehr gute Belüftung durch perforierte AX Suede-Handfläche und AIRAPRENE-Oberhand
- Direktes Lenkergefühl (ungepolsterte, dünne Handfläche) für präzise Kontrolle
- TPR-Knöchelschutz bietet leichten Aufprall- und Abriebschutz auf Trails
- Touchscreen-bedienbare Fingerspitzen
- Flacher Klettverschluss sorgt für sicheren Sitz; schlanke, eng anliegende Passform
- Lange Stulpe für stabilen Halt und etwas zusätzlichen Schutz am Handgelenk
Punkte zum Abwägen
- Keine Polsterung – auf langen, ruppigen Strecken für empfindliche Hände eventuell ermüdend
- Nicht wind- oder wasserdicht; kaum Kälteschutz – primär für warme/milde Bedingungen
- Touchscreen-Funktion bei Feuchtigkeit/Schweiß häufig inkonsistent
- AX Suede-Handflächen zeigen in Nutzerberichten teils schnelleren Abrieb an stark belasteten Zonen
- Klett kann bei Verschmutzung an Haftkraft verlieren
- Schmale Passform – sorgfältige Größenwahl erforderlich
Fazit & Empfehlungen
Leichter, gut belüfteter MTB-Langfingerhandschuh mit schlanker Passform, dünner AX Suede-Handfläche und leichtem TPR-Knöchelschutz. Stärken liegen in Grip, Bar-Feel und Hitzekomfort. Abstriche gibt es bei Witterungsschutz, Polsterung und potenzieller Langzeit-Haltbarkeit der Handfläche und des Kletts. Eine solide Wahl für technische Trailfahrten in warmen Bedingungen, wenn direktes Lenkgefühl wichtiger ist als Dämpfung und Wetterschutz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten für Trail/All-Mountain/Enduro in warmen bis milden, überwiegend trockenen Bedingungen. Geeignet für Fahrer, die ein direktes Griffgefühl und gute Belüftung priorisieren und nur leichten Knöchelschutz benötigen. Weniger geeignet für kaltes/nasses Wetter, sehr lange Touren mit Wunsch nach zusätzlicher Dämpfung oder Downhill-Einsätze mit maximalem Protektionsbedarf.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.