Bewertung und Empfehlungen für Gonso Save Trail Jacke
Vorteile
- 2,5‑Lagen-Laminat mit komplett getapten Nähten; Wassersäule 10.000 mm (solider Regenschutz)
- 100 % winddicht; guter Wetterschutz für Fahrtwind und wechselhaftes Wetter
- MVTR 10.000 g/m²/24 h (mittlere Atmungsaktivität, ausreichend für moderate Intensität)
- PFC‑freie Imprägnierung (umweltfreundlicher, problemlos nachimprägnierbar)
- Ergonomisch vorgeformte Ärmel und körpernaher Schnitt – fahrradfreundliche Passform
- Reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Zweiwege‑Reißverschluss (Damen) bzw. durchgehender RV (Herren) ermöglicht zusätzliche Teilbelüftung
- Reißverschlusstaschen (Front/seitlich) für Essentials; 2,5‑L oft gut packbar
Nachteile
- 10.000 mm/10.000 MVTR ist Mittelklasse – bei langanhaltendem Starkregen oder sehr hoher Belastung begrenzte Performance
- 2,5‑Lagen-Konstruktion tendenziell weniger abriebfest und etwas „rascheliger“ als 3‑Lagen‑Jacken
- Keine ausgewiesenen Ventilationsöffnungen (z. B. Unterarm‑Zips) – eingeschränkte Temperaturregulation
- Kapuze: nur elastischer Ausschnitt genannt; Helm‑Kompatibilität und Feineinstellung unklar
- PFC‑freie DWR kann häufiger Pflege/Nachimprägnierung benötigen
- Gewicht nicht spezifiziert; Detailangaben zu Saum‑/Ärmelverstellung fehlen
Fazit & Empfehlungen
Solide, fahrradorientierte Regenjacke mit mittlerer Wetterschutz‑ und Atmungsaktivitätsleistung (10k/10k), ergonomischem Schnitt und praxisnahen Details. Sie deckt Alltags‑ und Freizeit‑Einsätze zuverlässig ab, bringt aber gegenüber 3‑Lagen‑Alternativen Abstriche bei Abriebfestigkeit, Ventilation und Langstrecken‑Komfort im Starkregen mit sich.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Radpendeln, Gravel/Trail‑Rides und Wandern bei wechselhaftem Wetter und moderaten bis kräftigen Schauern. Am besten für Nutzer, die einen leichten, kompakten Wetterschutz mit solider Basisspezifikation suchen. Weniger ideal für sehr lange Touren im Dauerregen, alpine Einsätze oder hochintensive Fahrten in warm‑feuchtem Klima, wo höhere Atmungsaktivität und/oder 3‑Lagen‑Robustheit vorteilhaft wären.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.