Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Connector Speed Race Tubeless 700 X 45 Gravelreifen


Goodyear Connector Speed Race Tubeless 700 X 45 Gravelreifen



Vorteile

  • Schneller Rollwiderstand auf Asphalt und hartem Schotter durch semi-slick Mittelprofil
  • 120 TPI Race-Karkasse bietet gute Geschmeidigkeit und Komfort
  • Verstärkte Seitenwände (+67 % Festigkeit) erhöhen Schnitt- und Durchschlagschutz
  • Tubeless-Ready; in der Praxis meist problemlos dicht mit passendem Dichtmittel
  • Mehrere Breiten (40/45/50 mm) decken unterschiedliche Einsatzzwecke ab
  • E‑Bike‑Freigabe bis 25 km/h (E25)
  • Gewicht im Klassenvergleich wettbewerbsfähig (ca. 445 g bei 40 mm)

Nachteile

  • Begrenzter Grip auf nassem Gras, Lehm/Matsch und tiefem losen Schotter im Vergleich zu gröber profilierten Gravelreifen
  • Race-Karkasse kann schneller verschleißen als robustere Allround-Konstruktionen
  • Erfahrungsberichte nennen teils straffen Sitz auf einigen Felgen; Tubeless-Montage kann Werkzeug/Seifenwasser erfordern
  • Nasskurven auf glattem Asphalt weniger vertrauenerweckend als bei Profilen mit stärker texturierter Mittelzone
  • Nicht die absolut niedrigste Rollwiderstandsklasse im Vergleich zu Top-Speed-Modellen (z. B. sehr dünnwandige Semislick-Konkurrenten)

Fazit & Empfehlungen

Der Goodyear Connector Speed Race Tubeless 700×40 ist ein schneller, vielseitiger Semislick-Gravelreifen mit geschmeidiger 120‑TPI-Karkasse und verstärkten Seitenwänden. Er überzeugt auf Straße und festem Schotter durch geringe Abrollverluste und ordentlichen Pannenschutz, während Grip und Kontrolle in nassen oder stark losen Bedingungen begrenzt sind. Montage und Dichtigkeit sind tubeless in der Regel gut, können je nach Felge jedoch straff ausfallen. Eine solide Wahl für tempoorientierte Gravel- und Allroad-Setups, wenn der Fokus auf Hardpack und gemischten, überwiegend trockenen Bedingungen liegt.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Am besten geeignet für schnelle Gravel- und Allroad-Fahrten auf Asphalt, feinem bis mittelgrobem Schotter und Hardpack. Für Fahrerinnen und Fahrer, die zügiges Tempo und Effizienz mit moderatem Pannenschutz wünschen. Weniger ideal für häufige Einsätze in Schlamm, sehr losem Untergrund oder scharfkantigem Geröll.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER