Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Newton MTR Enduro Tubeless Complete 27,5" Faltreifen
Vorteile
- Front-spezifisches MTF-Profil mit kräftigen Seiten- und Bremsstollen; hoher Kurvenhalt und Bremskontrolle auf losem und feuchtem Untergrund
- Dynamic:Grip3S-Gummimischung mit sehr guter Nässehaftung und mechanischem Grip
- Robuste Enduro-Karkasse (2-lagig, 120 TPI) mit Wall:EN-Seitenwandschutz; guter Durchschlag- und Schnittschutz
- Tubeless Complete-System sorgt für einfache Montage und sehr gute Luftdichtigkeit; breite Felgenkompatibilität (21–40 mm)
- Gute Stabilität bei niedrigen Drücken; berechenbares Handling
Nachteile
- Hohes Gewicht (~1205 g) führt zu trägerem Beschleunigen und spürbarem Rollwiderstand
- Langsamer im Anstieg als leichtere Alternativen
- Weiche Mischung kann auf abrasivem Untergrund schneller verschleißen (insb. Schulterstollen; gelegentliches Chunking berichtet)
- Sehr straffer Wulst auf manchen Felgen; Montage/Demontage teils anspruchsvoll
- Maximaldruck 2,8 bar schränkt Schlauch-Setups für schwere Fahrer auf schmalen Felgen etwas ein (tubeless empfohlen)
Fazit & Empfehlungen
Griffiger, front-spezifischer Enduro-Reifen mit sehr guter Kurven- und Bremsstabilität sowie starker Karkassenrobustheit. Er priorisiert Traktion und Pannenschutz gegenüber Gewicht und Effizienz. Geeignet für Fahrer, die in anspruchsvollem, auch nassem Gelände zuverlässigen Grip suchen und das Mehrgewicht sowie den höheren Rollwiderstand akzeptieren.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Vorderradreifen für Enduro- und aggressive Trailbikes mit 27,5"-Laufrädern; ideal auf 30–35 mm Innenmaulweite, technische Trails, Bikepark, steinig/nass/locker. Beste Performance tubeless bei moderaten Drücken. Weniger geeignet für XC-orientiertes Fahren und lange Anstiege, wo geringerer Rollwiderstand wichtiger ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.