Bewertung und Empfehlungen für Goodyear Wrangler MTR Enduro Tubeless Complete 27,5" Faltreifen


Goodyear Wrangler MTR Enduro Tubeless Complete 27,5" Faltreifen



Vorteile

  • Sehr hoher Grip und Bremskontrolle am Hinterrad (Dynamic:Grip3 Mischung, grobes Profil)
  • Robuste Enduro-Karkasse mit gutem Durchschlags- und Schnittschutz (2-lagig, ECE‑R75 e‑Bike‑Freigabe)
  • Tubeless Complete erleichtert die luftdichte Montage und reduziert Luftverlust
  • Stabile Seitenwand bietet gute Stützung bei niedrigem Druck
  • Breite 2,6 Zoll sorgt für Traktion und Komfort auf rauen Trails

Nachteile

  • Hohes Gewicht (~1265 g) und spürbar zäher Rollwiderstand auf Transferstücken
  • 27,5 x 2,6 kann bei manchen Rahmen/Felgen knapp werden (Freigängigkeit beachten)
  • Bead kann sehr straff sitzen; Montage je nach Felge teils anspruchsvoll
  • Max. Luftdruck 2,8 bar und max. Last 100 kg setzen Grenzen bei schweren Fahrern/hohen Drücken

Fazit & Empfehlungen

Der Goodyear (Newton) MTR Enduro in 27,5 x 2,6 bietet als Hinterradreifen sehr gute Traktion, Bremspower und Karkassenstabilität für harte Enduro-Einsätze. Tubeless Complete erleichtert die Abdichtung und reduziert Luftverlust, die 2‑lagige Karkasse liefert hohe Pannensicherheit. Hauptnachteile sind das hohe Gewicht und der dadurch erhöhte Rollwiderstand sowie potenziell straffe Montage. Für Fahrer, die Haltbarkeit und Grip über Geschwindigkeit stellen – inklusive e‑MTB – ist er eine solide Wahl; für effizientes Pedalieren oder lange Anstiege gibt es leichtere, schneller rollende Alternativen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für aggressive Trail-/Enduro-Fahrer als Hinterradreifen auf technisch anspruchsvollen, losen bis nassen Untergründen; auch für e‑MTB (bis 50 km/h) geeignet. Weniger ideal für Touren mit langen Asphalt- oder Schotter-Transfers, bei denen geringer Rollwiderstand im Vordergrund steht.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER