Bewertung und Empfehlungen für GTR Sl23 29´´ Cl Disc Tubeless Mtb Hinterrad
Vorteile
- Wettbewerbsfähiges Hinterradgewicht (~910 g) für ein 29"-XC/Marathon-Alu-Laufrad
- Maxtal (S6000) Alu-Felge mit SUP-Schweißnaht und asymmetrischem, hakenlosem Profil: gute Steifigkeit/Gewichts-Balance
- Fore tapeless Tubeless (versiegelte Felge) ermöglicht echtes UST-Setup ohne Felgenband; sicherer Sitz, einfache Montage
- 25 mm Innenbreite für moderne XC-Reifen (optimal ~2.1–2.3")
- INFINITY-Nabe mit Instant Drive 360 Doppelratsche: schneller Eingriff, guter Kraftschluss; HG/Micro‑Spline/XD verfügbar
- Boost 12×148 mm, 24 Straight‑Pull-Speichen (2‑fach gekreuzt) für solide Seiten- und Torsionssteifigkeit
- Hohe zulässige Systemlast (bis 150 kg) und ASTM‑Kategorie 3 (XC) sprechen für robuste Auslegung
Nachteile
- 25 mm Innenbreite ist nach heutigem Trend (28–30 mm für 2.35–2.4" XC/Downcountry) eher schmal; begrenzte Reifenabstützung bei breiteren Pneus
- Proprietäre/markenspezifische Lösungen (Fore-Nippel, Ventile, Speichenwerkzeug) erschweren Ersatzteilbeschaffung und Service abseits des Fachhandels
- Angaben zu Bremsscheibenaufnahme teils widersprüchlich (Produktname CL vs. Spezifikation CL/6‑Loch); Varianten prüfen
- QRM Auto-Lager benötigen regelmäßige Pflege; bei häufiger Nässe/Schlamm berichten Nutzer teils von kürzerer Lagerstandzeit ohne Wartung
- ASTM‑3 (XC): nicht für aggressives Trail/Enduro-Fahren und harte Einschläge ausgelegt
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, steifes XC/Marathon-Hinterrad mit bewährter Mavic‑Technologie (Maxtal, SUP, Fore tapeless, ID360). Es bietet ein sehr unkompliziertes Tubeless‑Setup, schnellen Freilaufeingriff und solide Steifigkeit bei hohem zulässigem Systemgewicht. Die 25‑mm‑Innenbreite ist eher klassisch und limitiert die Performance mit breiteren Reifen, und die proprietären Komponenten erfordern spezielles Service-Know‑how. Insgesamt eine starke Option für XC‑orientierte Fahrer, die ein wartungsbewusstes, tubeless‑optimiertes Hinterrad suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für Cross‑Country und Marathon sowie leichte Trail‑Einsätze mit 2.1–2.3" Reifen. Für Fahrer, die ein leichtes, steifes, einfach tubeless zu fahrendes Alu-Hinterrad mit schneller Freilauf-Eingriffskinematik suchen. Weniger geeignet für sehr breite Reifen (≥2.35–2.4"), Downcountry/Trail mit hoher Schlagbelastung oder Nutzer, die universelle (nicht-proprietäre) Service-Teile bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.