Bewertung und Empfehlungen für Gurpil 20´´ X 1.5/1.75 Hinterrad
Vorteile
- Aluminium-Felge für geringeres Gewicht im Vergleich zu Stahlfelgen
- Freilauf-Gewinde für 6/7‑Gang‑Schraubkränze vorhanden (klassische Kinder-/City‑Kompatibilität)
- Einfaches, niedriges Felgenprofil erleichtert Reifenmontage und ‑demontage
- Achsbauart 9,5 × 135 mm passt zu vielen 20‑Zoll‑Kinderrädern mit Mehrgang-Schraubkranz
Punkte zum Abwägen
- Angaben zur Reifenbreite widersprüchlich (1.5/1.75 vs. 2.125) – erfordert Größenprüfung vor Kauf
- Keine Angaben zu Bremsart (Felgenbremse-Seitenflanken, Bremsbandbreite) oder Speichenzahl/‑stärke
- Nicht kompatibel mit Kassettennaben oder Scheibenbremsen
- Einbaubreite 135 mm passt nicht zu BMX (typ. ~110–120 mm) oder manchen 20‑Zoll‑Kinderrädern (manchmal 130 mm)
- Unklare Lager-/Nabenqualität und Dichtung – Wartungsaufwand möglicherweise höher
Fazit & Empfehlungen
Ein einfacher, zweckmäßiger 20‑Zoll‑Hinterradsatz mit Aluminiumfelge und Gewindenabe für 6/7‑Gang-Schraubkränze. Geeignet als kostengünstiger Ersatz für Alltagsräder, sofern die Einbaubreite von 135 mm und der Schraubkranzstandard passen. Fehlende Detailangaben zu Bremsflanken, Speichen und Lagerqualität sowie widersprüchliche Reifenbreitenangaben erfordern Kompatibilitätsprüfung. Nicht für Scheibenbremsen, Kassetten oder sportliche Belastungen gedacht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Als Ersatz-Hinterrad für 20‑Zoll‑Kinder- und Jugendräder mit 6/7‑Gang-Schraubkranz und 135‑mm‑Ausfallenden im urbanen/leichten Alltagsbetrieb. Vor Nutzung Reifenbreite und Bremskompatibilität prüfen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.