Bewertung und Empfehlungen für Gurpil Alpha 27.5´´ 6b Disc Boost Mtb Hinterrad
Vorteile
- Tubeless-Ready-Felge (24 mm Innenweite) mit montiertem Felgenband und beiliegendem Ventil
- 32 Speichen mit Messingnippeln – robuste, servicefreundliche Auslegung
- Sehr konkurrenzfähiges Gewicht für ein 27,5"-Alu-Hinterrad (~1050–1090 g)
- Shimano HG-Freilauf für 8–11-fach Kassetten
- Niedriges Felgenprofil fördert Komfort und Traktion auf rauen Trails
Nachteile
- Widersprüchliche Achsangaben (12×148 mm Boost vs. 135 mm QR) – Kompatibilitätsrisiko
- 24 mm Innenweite ist im MTB-Markt eher schmal (begrenzte Reifenabstützung >2,4")
- Unklare Naben-Details (Ratschen/Engagement, Lager-Typ, Dichtung) – Langzeit-Dauerhaltbarkeit schwer einschätzbar
- Keine Herstellerangaben zu Maximalsystemgewicht/ERD – erschwert Ersatzteil- und Aufbauplanung
- Nur 6-Loch-Bremsscheibenaufnahme (kein Center Lock)
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, tubeless-taugliches 27,5"-Alu-Hinterrad mit robuster 32-Speichen-Konfiguration und Shimano-HG-Kompatibilität. Die 24-mm-Innenweite adressiert XC bis moderates Trail-Fahren, während widersprüchliche Achsangaben und fehlende Hub-Spezifika die Kaufentscheidung erschweren. Geeignet als budgetfreundlicher Ersatz oder Upgrade im leichten MTB-Einsatz, mit Abstrichen bei Reifenabstützung für breite Pneus und unklarer Naben-Langlebigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet als leichtes XC-/Downcountry- bis gemäßigtes Trail-Hinterrad für 27,5"-Bikes, wenn Tubeless-Betrieb und solide Speichung wichtig sind. Weniger passend für aggressives Enduro, E-MTBs, schwere Fahrer oder breite Reifen (>2,4"). Vor dem Kauf Achsstandard/Freilaufkompatibilität am Bike eindeutig prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.