Bewertung und Empfehlungen für Gurpil Chrina Rennrad-hinterrad


Gurpil Chrina Rennrad-hinterrad



Vorteile

  • Ryde Chrina Doppelwandfelge mit Ösen: bewährte, robuste Felge für Felgenbremsen
  • 36 bzw. 32 Speichen, 2,0 mm Edelstahl (3-fach gekreuzt): hohe Stabilität und Alltagstauglichkeit
  • Gute Reifenbandbreite für klassische Renn-/Alltagsreifen (ca. 19–35/40 mm, je nach Version)
  • Optionen bei der Nabe: Schraubkranz (5–7-fach) oder Shimano 105 FH‑R7000 (8–11-fach) für breite Kompatibilität
  • Einfache Servicebarkeit dank J-Bend-Speichen und gängiger Ersatzteile
  • Silberne Bremsflanke sorgt für verlässliche Bremswirkung bei Felgenbremsen

Nachteile

  • Relativ hohes Gewicht im Vergleich zu modernen Leichtbau-Laufrädern; keine Aerodynamikvorteile
  • Nicht tubeless-tauglich; nur für Felgenbremsen (kein Disc-Einsatz)
  • Qualitätsstreuung bei werkseitiger Zentrierung/Tensi­­onierung möglich; häufiges Nachspannen nach den ersten Fahrten nötig
  • Spezifikations-Unklarheiten: Einbaubreite/ Achstyp (130 vs. 135 mm; Vollachse vs. QR) je nach Variante – genaue Auswahl/Prüfung erforderlich
  • Schraubkranz-Version limitiert bei Übersetzungswahl und kann die Achse höher belasten als Kassettennaben
  • Bremsflankenverschleiß bei Nässe/Alltagseinsatz zu beachten

Fazit & Empfehlungen

Solides, alltagstaugliches Hinterrad auf Ryde-Chrina-Basis mit fokus auf Haltbarkeit und einfacher Wartung. Die 36 (oder 32) Edelstahl-Speichen und die Doppelwandfelge bieten Reserven für Pendeln und Touren, während die Optionen bei der Nabe alte wie moderne Antriebe abdecken. Die Kehrseite sind höheres Gewicht, fehlende Tubeless-Option und die Notwendigkeit, Speichenspannung/Zentrierung nach dem Einfahren zu kontrollieren. Für rim-brake Nutzer, die Verlässlichkeit über Gewicht und Aerodynamik stellen, eine vernünftige Wahl; vor dem Kauf Einbaubreite und Nabenvariante genau prüfen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit klassischen Rennrädern und Felgenbremsen, die ein robustes Hinterrad für Pendeln, Training, Audax/Touren oder Wintereinsatz suchen. Schraubkranz-Version für ältere 5–7-fach Antriebe; Shimano-105-Version für moderne 8–11-fach Kassetten. Nicht für Renn-/Aero-Fokus, Leichtbau-Ansprüche oder Disc-Bikes.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Preise

Preise
Filter
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
36,13 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
36,13 
Geschätzte MwSt.
6,86 
Bestellwert
42,99 
Bikeinn
Produktpreis exkl. MwSt.
36,13 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
36,13 
Geschätzte MwSt.
6,86 
Bestellwert
42,99 
Bikeinn
Bikeinn Gurpil Chrina Rennrad-hinterrad, Silver, 9 x 130mm, Shimano/Sram HG
42,99 
1 – 4 tage
Bikeinn
42,99 
1 – 4 tage
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
50,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
50,83 
Geschätzte MwSt.
9,66 
Bestellwert
60,49 
Velo-Store
Produktpreis exkl. MwSt.
50,83 
Versand, ab
exklusive
Gesamtsumme exkl. MwSt.
50,83 
Geschätzte MwSt.
9,66 
Bestellwert
60,49 
Velo-Store
Velo-Store Gurpil Chrina Rennrad-hinterrad, Silver, 9 x 130mm, Shimano/Sram HG
60,49 
1 – 5 tage
Velo-Store
60,49 
1 – 5 tage
Anmelden
Passwort vergessen?

ODER